Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Gewählt, aber noch nicht im Amt
Lokales 4 Min. 23.10.2017 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Gemeindewahlen

Gewählt, aber noch nicht im Amt

In vielen Kommunen steht bereits fest, wer Bürgermeister wird. Auf die Schärpe müssen die neuen Gemeindeoberhäupter trotzdem noch ein bisschen warten – dies, bis der Innenminister sie vereidigt hat.
Gemeindewahlen

Gewählt, aber noch nicht im Amt

In vielen Kommunen steht bereits fest, wer Bürgermeister wird. Auf die Schärpe müssen die neuen Gemeindeoberhäupter trotzdem noch ein bisschen warten – dies, bis der Innenminister sie vereidigt hat.
Foto: Guy Wolff
Lokales 4 Min. 23.10.2017 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Gemeindewahlen

Gewählt, aber noch nicht im Amt

Diane LECORSAIS
Diane LECORSAIS
In den meisten Gemeinden steht inzwischen fest, wer dort in den kommenden sechs Jahren die Geschicke leiten wird. Offiziell im Amt ist jedoch noch keiner der (Neu-) Gewählten. Dazu bedarf es nämlich zunächst einiger Formalitäten.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Gewählt, aber noch nicht im Amt“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Koalitionen auf lokaler Ebene
Nach und nach stehen mehr und mehr Koalitionen in den Gemeinden des Landes. In diesem ständig aktualisierten Beitrag finden Sie alle künftigen Schöffenräte des Landes.
3.575 Kandidaten haben sich am 8. Oktober den Wählern gestellt. Nun werden die neuen Schöffenräte gebildet.
Gemeindewahlen in Luxemburg-Stadt
Ein Blick in die 24 Viertel von Luxemburg-Stadt zeigt: Die Einwohner der Hauptstadt haben nicht immer den gleichen Wählerwillen. Besonders in Pfaffenthal werden die Unterschiede deutlich.
Knapp 70 Prozent der Einwohner der Hauptstadt sind Nicht-Luxemburger.
Gemeindewahlen in Manternach
„Überwältigt“ war Jempi Hoffmann von seinem Wahlsieg. Als angehender Bürgermeister muss er viel lernen, hat aber auch eigene Pläne im Gepäck.
Auf dem Weg nach oben: Jempi Hoffmann will als neuer Bürgermeister mehr für junge Bürger tun und die Kommunikation verbessern.
49 von 60 Abgeordneten haben bei den Kommunalwahlen kandidiert. Wer war dabei? Wer nicht? Und wie haben die einzelnen Mandatsträger abgeschnitten? Hier ein Überblick.
Mehr als zwei Drittel der nationalen Volksvertreter haben bei den Kommunalwahlen kandidiert, darunter 17 „Députés-maires”.
Die Bleistifte sind gespitzt, die Stimmzettel liegen bereit. Am Sonntag wird gewählt – 102 Gemeinderäte sind (neu) zu besetzen. Was Sie zur Wahl wissen sollten? Ein Überblick in 26 Buchstaben.
Am Sonntag haben die Bürger wieder die (Qual der) Wahl. In drei Gemeinden ist die Wahl allerdings schon gelaufen: Dort gibt es nicht mehr Kandidaten als Mandate.