Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Getrennte Familien: Wenn der Jugendrichter entscheidet
Lokales 5 Min. 28.01.2019 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Getrennte Familien: Wenn der Jugendrichter entscheidet

Getrennte Familien: Wenn der Jugendrichter entscheidet

Foto: Shutterstock
Lokales 5 Min. 28.01.2019 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Getrennte Familien: Wenn der Jugendrichter entscheidet

Rosa CLEMENTE
Rosa CLEMENTE
Mehr als 1.000 Kinder und Jugendliche sind hierzulande von einem Placement auf richterlichen Beschluss betroffen – sie wurden aus dem heimischen Umfeld genommen. Es ist die letztmögliche Maßnahme, wenn alle anderen sozialrechtlichen Alternativen ausgeschöpft sind.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Getrennte Familien: Wenn der Jugendrichter entscheidet“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

In Luxemburg ist jeder Fünfte zwischen 18 und 24 Jahren laut Eurostat trotz Arbeit von Armut bedroht. Damit belegt Luxemburg im EU-Ranking den traurigen zweiten Platz. Die Studie interpelliert die Politik.
18- bis 24-Jährige sind in Luxemburg einem vergleichsweise hohen Risiko von Armut ausgesetzt.
Die Wahlen zum Europaparlament vom 26. Mai 2019 werden wichtige Wahlen in einer Zeit voller Umbrüche und tief gehender Veränderungen sein...
Auch in Luxemburg bringt die Armut ihre Opfer. Angesichts leerer Haushaltskassen bleibt manchen Eltern nichts anderes übrig, als ihre Kinder zumindest für kurze Zeit in die Obhut von Erziehern zu geben.
Hunderte Kinder leben in Luxemburg in Pflegefamilien.Wie diese Kinder ihr Leben meistern, welchen Herausforderungen sich die Familien stellen und was ein Lied damit zu tun hat, erzählen Kinder wie Ronja und Pflegeväter wie Peter Berger.