Generalstreik 1942: „Zu jung zum Erschießen“
Jos Steichen, geboren 1924, vor dem Foto mit drei Generationen seiner Nachfahren. Für sie und ihre Unabhängigkeit war er schon damals beim Generalstreik 1942 bereit, sein Leben zu riskieren.
Generalstreik 1942: „Zu jung zum Erschießen“
Der Generalstreik im August 1942, als Reaktion auf den Beschluss zur Rekrutierung von Luxemburgern in die deutsche Wehrmacht, war von langer Hand vorbereitet und sein Echo hallte im Leben des damals minderjährigen Jos Steichen noch lange nach.
Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Generalstreik 1942: „Zu jung zum Erschießen““ lesen und erhalten Zugang zu allen
-
Immer und überall bestens informiert
-
Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
-
Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Bereits Abonnent? Hier einloggen.
Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Generalstreik 1942: „Zu jung zum Erschießen““ lesen und erhalten Zugang zu allen
-
Immer und überall bestens informiert
-
Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
-
Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Bereits Abonnent? Hier einloggen.
Vor 7 Minuten
Heute um 06:22