Gemeinde Mertert-Wasserbillig: Bürgermeister Stefanetti tritt zurück
Gemeinde Mertert-Wasserbillig: Bürgermeister Stefanetti tritt zurück
Jérôme Laurent (links) übernimmt die Nachfolge von Bürgermeister Gust Stefanetti.
Foto: LSAP Mertert
Seit fast 17 Jahren ist Gust Stefanetti Bürgermeister der Gemeinde Mertert-Wasserbillig. Nun tritt das LSAP-Urgestein zurück. Sein Nachfolger in der Gemeinde an Mosel und Sauer wird Jérôme Laurent.
Seit fast 17 Jahren ist Gust Stefanetti Bürgermeister der Gemeinde Mertert-Wasserbillig. Nun tritt das LSAP-Urgestein zurück. Sein Nachfolger in der Gemeinde an Mosel und Sauer wird Jérôme Laurent.
(vb) – Seit fast 17 Jahren ist Gust Stefanetti Bürgermeister der Gemeinde Mertert-Wasserbillig. Nun tritt das LSAP-Urgestein zurück. Sein Nachfolger in der Gemeinde an Mosel und Sauer wird Jérôme Laurent.
Der LSAP-Bürgermeister legt sein Amt aus Krankheitsgründen nieder. Am Montag beschlossen die beiden Mehrheitsfraktionen LSAP und CSV, den Zweitgewählten Jérôme Laurent dem Gemeinderat als Bürgermeisterkandidat vorzuschlagen. Der 42 Jahre alte Informatiker ist seit dem Jahr 2000 Mitglied des Gemeinderats.
Der neue Bürgermeister in der 10.000-Einwohner-Gemeinde Schifflingen heißt Paul Weimerskirch. Am Mittwochabend haben die lokalen Parteigremien von CSV und „Déi Gréng“ dem ausgehandelten Koalitionsabkommen zugestimmt.
Es ist schon ein kleines, kommunalpolitisches Erdbeben, das sich am Sonntag im sonst so geruhsamen Norden des Landes ereignete. Selten machten die Bürger den Wahltag in so vielen Majorzgemeinden der Region zum Zahltag für ihre Gemeindeoberen. Doch auch in anderen Regionen haben die Bürgermeister Federn gelassen.
Anfangs hatte der weibliche Schöffenrat der Gemeinde Sandweiler mit Vorurteilen seitens männlicher Amtskollegen zu kämpfen. Die positive Bilanz der drei Damen dürfte sie verstummen lassen.