Gemeinde Kehlen: Bürgermeister Paulus tritt zurück
Gemeinde Kehlen: Bürgermeister Paulus tritt zurück
(L.E.) - Die Gemeinde Kehlen wird noch vor den Gemeindewahlen 2017 einen neuen Bürgermeister bekommen. Wie der LSAP- Bürgermeister Aloyse Paulus am Freitag dem Wort gegenüber bestätigte, wird er in der Gemeinderatssitzung vom 10. Juni offiziell seinen Rücktritt erklären und seine Beweggründe bekannt geben.
Paulus betonte allerdings, dass er aus persönlichen Gründen zurücktreten werde. Mehr wolle er dazu vor der besagten Ratssitzung nicht sagen.
Die Frage nach dem Nachfolger
Nächstgewählter auf der LSAP-Liste wäre Marc Maas, der sich jedoch bereits 2014 aus der Gemeindepolitik zurückgezogen hatte. Möglicher Nachfolger von Paulus wäre daher das derzeitige Ratsmitglied und drittgewählter auf der LSAP-Liste Guy Scholtes.
Auf Nachfrage wollte Scholtes am Freitag dazu jedoch noch keine Stellung beziehen. „Das ist eine große Aufgabe, die man nicht einfach so übernimmt“, sagte Scholtes, der angab erst kurz zuvor von Paulus Rücktrittsabsichten erfahren zu haben.
Es sei zwar kein Geheimnis, dass er der drittgewählte auf der LSAP-Liste sei, das bedeute aber nicht automatisch, dass seine Partei ihn auch für diesen Posten vorschlagen werde, so der LSAP-Politiker.
Auf die Frage ob er denn prinzipiell am Bürgermeisterposten interessiert sei, gab sich Guy Scholtes ausweichend. „Lasst uns zuerst abwarten, was Aloyse Paulus am Freitag im Gemeinderat sagen wird und dann sehen wir weiter“, so Scholtes.
Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter und abonnieren Sie unseren Newsletter.
