Gemeinde Helperknapp: Die Karre aus dem Dreck ziehen
Gemeinde Helperknapp: Die Karre aus dem Dreck ziehen
Binnen 15 Tagen soll der Schöffenrat der Gemeinde Helperknapp Stellung zu den Kritiken von neun Räten beziehen und zu diesem Zweck eine öffentliche Gemeinderatssitzung einberufen. Das fordern besagte Räte in einem eingeschriebenen Brief. Die Absender hatten vor einer Woche den Rücktritt des Schöffenrates um Bürgermeister Paul Mangen verlangt.
Projekte bis Dezember blockieren
„Wir verlangen weiterhin die Demission des Schöffenrates“, sagt Jean-Claude Bisenius, einer der neun Unterzeichner. „Zu viel ist geschehen, und das Fass ist längst übergelaufen. Wir wollen weiter Druck machen, sind uns aber auch bewusst, dass wir nicht viele Möglichkeiten haben.“
Und: „Demissioniert der Schöffenrat nicht, werden wir alle Projekte bis Dezember blockieren. Dies wäre nicht im Interesse der Gemeinde, da es einige Vorhaben ins Stocken bringen würde.“
Spätestens im Dezember, bei der Präsentation der Haushaltsvorlage, sollen Nägel mit Köpfen gemacht werden. Dann wollen Bisenius und seine acht Mitstreiter einen Misstrauensantrag stellen. „Eigentlich hätten wir schon im Dezember 2018 mit einer Motion de censure reagieren müssen, doch wir haben dem Schöffenrat immer wieder eine Chance gegeben“, erklärt Bisenius.
Auf alle Eventualitäten vorbereitet
Er sieht sich und die anderen Räte als entschlossene Truppe, die ihre Hausaufgaben gemacht hat. „Wir sind auf alle Eventualitäten vorbereitet. Wir wollen die Karre aus dem Dreck ziehen.“
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
