Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Polizei sucht dunklen Audi RS3 nach Automatensprengung in Temmels
Lokales 27.03.2023
Flucht über A1 und A7

Polizei sucht dunklen Audi RS3 nach Automatensprengung in Temmels

Nach der Tat sollen die Täter über die Bundesstraße 419 in Richtung Luxemburg in einem dunklen Audi geflohen sein.
Flucht über A1 und A7

Polizei sucht dunklen Audi RS3 nach Automatensprengung in Temmels

Nach der Tat sollen die Täter über die Bundesstraße 419 in Richtung Luxemburg in einem dunklen Audi geflohen sein.
Foto: LW-Archiv (Symbolbild)
Lokales 27.03.2023
Flucht über A1 und A7

Polizei sucht dunklen Audi RS3 nach Automatensprengung in Temmels

Unbekannte haben in der Nacht zum Montag einen Geldautomaten in Temmels gesprengt. Die Täter sollen in Richtung Luxemburg geflohen sein.

(dpa) – Unbekannte haben in der Nacht zum Montag einen Geldautomaten in Temmels im Kreis Trier-Saarburg gesprengt. Die Polizei gehe von vier Tätern aus, teilte die Polizei in Trier am Montag mit. Laut Ermittlern betraten drei von ihnen einen Pavillon und sprengten den dortigen Geldausgabeautomaten. Der vierte Tatverdächtige habe währenddessen im Auto gewartet, hieß es.  


Sprengung Geldautomat Bancomat Raiffeisenkasse Weiswampach / Foto: John LAMBERTY
Fünf neue Erkenntnisse zu Geldautomatensprengungen
Seit der erste Bankautomat in Luxemburg gesprengt wurde, haben die Täter ihr Vorgehen angepasst. Die Bedrohungslage wurde dadurch größer.

Nach der Tat flohen die Täter über die Bundesstraße 419 in Richtung Luxemburg in einem dunklen Audi. Die Police Grand-Ducale veröffentlichte am Montagmittag einen Zeugenaufruf, wonach die Tatverdächtigen in einem dunklen Audi RS3 um 3 Uhr nachts über die luxemburgische Autobahn A1 und/oder A7 geflohen sein könnten. Hinweise werden von der Kriminalpolizei unter der Nummer (+352) 244 606 114 oder per E-Mail (spj.rgb@polie.etat.lu) entgegen genommen.

Ob Bargeld erbeutet wurde, war zunächst nicht bekannt. Auch Angaben zum Schaden lagen zunächst nicht vor. Die Ermittlungen dauern an. 


Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema