Im strömenden Regen haben luxemburgische und französische Veteranen der französischen Gefallenen im Ersten Weltkrieg gedacht.
Im strömenden Regen haben luxemburgische und französische Veteranen der französischen Gefallenen im Ersten Weltkrieg gedacht. Der 11. November wird als Waffenstillstand in mehreren europäischen Ländern und den USA gefeiert.
8
Der französische General Cauchie, ehemaliger Kriegsteilnehmer.
Photo: Alain PIRON
Bildergalerie
Bitte scrollen Sie nach unten,
um weitere Bilder zu sehen.
Der französische General Cauchie, ehemaliger Kriegsteilnehmer.
Photo: Alain PIRON
Gedenkfeier zum Tag des "Armistice".
Photo: Alain PIRON
Gedenkfeier zum Tag des "Armistice".
Photo: Alain PIRON
Gedenkfeier zum Tag des "Armistice".
Photo: Alain PIRON
Gedenkfeier zum Tag des "Armistice".
Photo: Alain PIRON
Der französische Botschafter in Luxemburg, Bruno Perdu.
Photo: Alain PIRON
Photo: Alain PIRON
La cérémonie de commémoration de l'Armistice s'est déroulée sous une pluie battante.
Photo: Alain PIRON
Die Zeremonie begann am Ehrenmal auf der Place de la Constitution und setzte sich dann auf dem Friedhof Notre-Dame in Limpertsberg fort.
Die Gedenkfeier wurde organisiert von der „Association des anciens combattants luxembourgeois de la guerre de 1939-45“, den „Forces des Nations Unies et des Soldats de la Paix Luxembourgeois“ und von der „Fédération des Associations Patriotiques Françaises au Grand-Duché de Luxembourg“.
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
Zehn Millionen Menschen mussten sterben, bis der „Great War“ oder „Grande Guerre“ vor 99 Jahren endlich zu Ende ging. In Paris und London wurde an den Waffenstillstand erinnert. In Luxemburg wartet man immer noch auf die digitale Ausstellung der Regierung.
Am 7. November 1917 ergriffen in Russland die Bolschewisten die Macht und errichteten die Sowjetunion, die 1991 abgeschafft wurde. Doch noch heute scheint die Mentalität der Sowjetmenschen unausrottbar. Eine Analyse von LW-Korrespondent Stefan Scholl in Moskau.
Der französische Präsident François Hollande hat am Dienstag im Rahmen der Gedenkfeiern zum Waffenstillstand von 1918 ein Denkmal in Nordfrankreich eingeweiht, das an 580.000 gefallene Soldaten erinnert. Auch in Luxemburg wurde den Kriegsopfern gedacht.