Funkenregen statt Regentropfen
Funkenregen statt Regentropfen
(dco) - Was für ein Farbenrausch: Das Feuerwerk war einmal mehr das Highlight am Vorabend des Nationalfeiertags. Eine Pause im Dauerregen schuf Raum für den herrlichen Funkenregen, den die Feuerwerker für das größte Ereignis dieser Art im Jahr bereithielten. Trotz des schlechten Wetters kamen große und kleine Fans um die Effekte, Fontänen, Glitzersterne und Himmelsbilder in etwas mehr als 17 Minuten Gesamtlänge nicht zu verpassen.
Wer das Spektakel an der Corniche verpasst hat, hier die schönsten Effekte und Farben, eingefangen von unseren Videojournalisten:
Zuvor wurde natürlich der Fackelzug zum Defilee der Vereinigungen des Landes. Pfadfinder und Vertreter von Rettungsdiensten und Freiwilligenverbändern zeigten Präsenz vor den Honoratioren. Auch hier stand der runde Geburtstag des Staatsoberhaupts ganz groß im Fokus. Ein Torte versüßte den Abend im Regen.
um weitere Bilder zu sehen.
Wie das große Feuerwerk entstand? Unsere Videoreportage von den Vorarbeiten am Fort Thüngen zeigen, wie präzise sich das Team um Feuerwerksmeister Jo André auf die Einrichtung der Sprengstoffe konzentrieren muss – zudem auch bei den Vorbereitungen der Regen eine Herausforderung darstellte. "Solange kein Sturm kommt, ist alles noch im grünen Bereich", betonte André im Interview.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
