Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Funkenregen statt Regentropfen
Lokales 41 2 23.06.2015 Aus unserem online-Archiv
Das Feuerwerk im Bild

Funkenregen statt Regentropfen

Lokales 41 2 23.06.2015 Aus unserem online-Archiv
Das Feuerwerk im Bild

Funkenregen statt Regentropfen

Für einen kurzen, aber wichtigen Moment machte der Dauerregen am gestrigen Abend Platz für den Funkenregen des großen Feuerwerks in der Hauptstadt. Die schönsten Effekte haben unsere Videojournalisten für Sie eingefangen. Zuvor stand der traditionelle Fackelzug im Fokus.


Foto: Gerry Huberty

(dco) - Was für ein Farbenrausch: Das Feuerwerk war einmal mehr das Highlight am Vorabend des Nationalfeiertags. Eine Pause im Dauerregen schuf Raum für den herrlichen Funkenregen, den die Feuerwerker für das größte Ereignis dieser Art im Jahr bereithielten. Trotz des schlechten Wetters kamen große und kleine Fans um die Effekte, Fontänen, Glitzersterne und Himmelsbilder in etwas mehr als 17 Minuten Gesamtlänge nicht zu verpassen.

Wer das Spektakel an der Corniche verpasst hat, hier die schönsten Effekte und Farben, eingefangen von unseren Videojournalisten:

Zuvor wurde natürlich der Fackelzug zum Defilee der Vereinigungen des Landes. Pfadfinder und Vertreter von Rettungsdiensten und Freiwilligenverbändern zeigten Präsenz vor den Honoratioren. Auch hier stand der runde  Geburtstag des Staatsoberhaupts ganz groß im Fokus. Ein Torte versüßte den Abend im Regen.


Wie das große Feuerwerk entstand? Unsere Videoreportage von den Vorarbeiten am Fort Thüngen zeigen, wie präzise sich das Team um Feuerwerksmeister Jo André auf die Einrichtung der Sprengstoffe konzentrieren muss – zudem auch bei den Vorbereitungen der Regen eine Herausforderung darstellte. "Solange kein Sturm kommt, ist alles noch im grünen Bereich", betonte André im Interview.



Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Großherzogliche Familie
Die großherzogliche Familie ist am Nationalfeiertag in voller Aktion. Am Nachmittag zeigte sie sich unter transparenten Regenschirmen auf dem Balkon des großherzoglichen Palastes.
22.6.2015 luxembourg, ville, palais, Famille Grande-Ducale au balcon, photo Anouk Antony
Vier Meinungen zum Nationalfeiertag
Am Dienstag ist Nationalfeiertag in Luxemburg. Wir sind dem Ursprung dieses Festtags auf den Grund gegangen und haben vier Persönlichkeiten aus Politik, Zivilgesellschaft und Klerus gebeten, uns zu beschreiben, was dieser Tag für sie bedeutet und wie sie ihn persönlich feiern.
Seit Januar bereitet Jo André das Feuerwerk für den Vorabend des Nationalfeiertags vor. Das Luxemburger Wort war bei den Vorbereitungen dabei.
Virbereedung Feierwierk Drei Eechelen, Foto Lex Kleren