Fünf neue Erkenntnisse zu Geldautomatensprengungen
Seit März 2018 wurden zwölf Geldautomaten in Luxemburg zum Ziel von Sprengungen – oftmals in Grenznähe, so wie hier im Oktober 2020 in Weiswampach.
Fünf neue Erkenntnisse zu Geldautomatensprengungen
Seit vor fast vier Jahren der erste Bankautomat in Luxemburg gesprengt wurde, hat sich viel verändert. Die Täter haben ihr Vorgehen angepasst, neue Banden sind dazugekommen und die Bedrohungslage ist für das Großherzogtum dadurch größer als zuvor. Das ist einer Analyse des deutschen BKA zu entnehmen.
Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Fünf neue Erkenntnisse zu Geldautomatensprengungen“ lesen und erhalten Zugang zu allen
-
Immer und überall bestens informiert
-
Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
-
Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Bereits Abonnent? Hier einloggen.
Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Fünf neue Erkenntnisse zu Geldautomatensprengungen“ lesen und erhalten Zugang zu allen
-
Immer und überall bestens informiert
-
Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
-
Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Bereits Abonnent? Hier einloggen.
Heute um 10:48
Heute um 08:29