Freude und Frust mit der Wasserbilliger Parkvignette
An vielen – aber längst nicht allen – Windschutzscheiben prangt die neue Vignette. Die zwei „Pecherten“ der
Gemeinde verteilen vorerst noch keine Strafzettel.
Freude und Frust mit der Wasserbilliger Parkvignette
Wer in diesen Tagen durch die Straßen von Wasserbillig geht, sieht sie hinter der Windschutzscheibe der geparkten Autos: Die rot-weiße Vignette mit dem Logo der Gemeinde Mertert. Doch längst nicht alle Autos am Straßenrand haben den Parkausweis. Offensichtlich hat sich noch nicht bei jedem Fahrzeugbesitzer herumgesprochen, dass seit dem 1. Januar das neue Parkraumkonzept gilt.
Es begrenzt unter anderem die Parkzeit auf den großen öffentlichen Parkplätzen auf eine bis drei Stunden ...
Als Abonnent des Luxemburger Wort (Komplett- oder Digital-Abo) können Sie direkt auf alle Inhalte von Wort+ zugreifen.
Sofort weiterlesen