Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Freiwillige leisten wertvollen Dienst und entdecken Luxemburg
Lokales 6 Min. 01.02.2023
Exklusiv für Abonnenten
Schule fertig - und was dann?

Freiwillige leisten wertvollen Dienst und entdecken Luxemburg

Im Institut St. Joseph in Betzdorf haben sich Sophia, Martha und Amelie (von links) schnell eingelebt. Die Arbeit mit behinderten Kindern und Jugendlichen macht ihnen Freude.
Schule fertig - und was dann?

Freiwillige leisten wertvollen Dienst und entdecken Luxemburg

Im Institut St. Joseph in Betzdorf haben sich Sophia, Martha und Amelie (von links) schnell eingelebt. Die Arbeit mit behinderten Kindern und Jugendlichen macht ihnen Freude.
Foto: Chris Karaba
Lokales 6 Min. 01.02.2023
Exklusiv für Abonnenten
Schule fertig - und was dann?

Freiwillige leisten wertvollen Dienst und entdecken Luxemburg

Volker BINGENHEIMER
Volker BINGENHEIMER
Jedes Jahr entscheiden sich rund 500 junge Menschen für den Freiwilligendienst bei Sozialeinrichtungen, im Umweltschutz oder der Jugendarbeit. Auf sie warten spannende Erfahrungen.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Freiwillige leisten wertvollen Dienst und entdecken Luxemburg“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Ob bei einem Großbrand oder einem schweren Verkehrsunfall: Die freiwilligen Helfer des Rettungsdienstes sind immer im Einsatz. Für ihre Hilfe erhalten sie kein Gehalt, aber einige andere Vorteile.
Ausbildung beim CGDIS - (Volet Incendie-Sauvetage) - Photo : Pierre Matgé
Freiwilligenarbeit
Wer in Rente geht, freut sich darauf, mehr Zeit zu haben. Doch dies kann auch in Langeweile münden, in das Gefühl, nicht mehr gebraucht zu werden. Das muss aber nicht sein. Eine Möglichkeit, sich weiterhin zu betätigen, ist das Ehrenamt.
Francis Lefèvre arbeitet seit seinem Ruhestand ehrenamtlich in der „Agence du Bénévolat”.
Europäischer Freiwilligendienst
In den vergangenen zwanzig Jahren hat der europäische Freiwilligendienst Hunderten Jugendlichen die Gelegenheit geboten, ins Ausland zu gehen oder nach Luxemburg zu kommen und nützliche soziale oder kulturelle Arbeit zu leisten.
Bildunterschrift Foto Personen am Tisch: Die Ex-Freiwillige Mélanie Petton, Atelierleiterin Mia D´Attoma und die Freiwillige Maria Zocher besprechen, was ins Album mit Ergebnissen des Sommerateliers reinkommt. / Foto: Inna GANSCHOW
Bürgerschaftliches Engagement
„Luxemburg hat ein so großzügiges Angebot an Möglichkeiten für junge Leute“, so die 29-jährige Spanierin Rosalía Nuñez, die sich für „Amnesty International Luxembourg“ engagiert.
Rosalía Nunez aus Spanien