Flächenverbrauch schreitet voran: 8 Prozent des Landes sind versiegelt
Flächenverbrauch schreitet voran: 8 Prozent des Landes sind versiegelt
(vb) - In Luxemburg schreitet die Flächenversiegelung voran. 8,0 Prozent der Oberfläche sind bereits mit Häusern, Straßen und Parkplätzen bebaut, gibt das Forschungsinstitut Liser bekannt. Für Pflanzen und Tiere bleibt entsprechend weniger Raum übrig. Die Zahl spiegelt wider, dass Luxemburg immer dichter besiedelt ist und mittlerweile 212 Einwohner pro Kilometer hat. Im internationalen Vergleich liegt Luxemburg gleichauf mit den Niederlanden und weit oberhalb von Deutschland (5,1 Prozent) und Frankreich (2,8 Prozent). Die Werte stammen aus der Auswertung von Luftaufnahmen aus dem Jahre 2013.
Um die Biodiversität zu schützen, hat sich die EU zum Ziel gesetzt, die Flächenversiegelung bis 2050 zu stoppen.
Das Institut fordert, neue Flächen mit dichteren Wohnformen zu bebauen. Brachen sollten wieder der Natur zurückgegeben werden. Luxemburg dürfe trotz seiner demografischen und wirtschaftlichen Entwicklung die Umwelt nicht aus den Augen verlieren, heißt es.
