Am Vorabend des Nationalfeiertages zieht es Jahr für Jahr tausende Menschen in die Hauptstadt. Um den Großherzog und das Land zu ehren, aber auch um zu feiern.
(SH) - Flaggen, Fähnchen oder Blumen, das alles in den Nationalfarben. Am Vorabend des Nationalfeiertags schmückten sich die Hauptstadt und ihre Besucher in Rot, Weiß und Blau.
39
Teilnehmer, Zuschauer und die großherzogliche Familie: Sie alle waren vom Fackelzug begeistert.
Foto: Guy Wolff
Bildergalerie
Bitte scrollen Sie nach unten,
um weitere Bilder zu sehen.
Teilnehmer, Zuschauer und die großherzogliche Familie: Sie alle waren vom Fackelzug begeistert.
Foto: Guy Wolff
Teilnehmer, Zuschauer und die großherzogliche Familie: Sie alle waren vom Fackelzug begeistert.
Foto: Guy Wolff
Teilnehmer, Zuschauer und die großherzogliche Familie: Sie alle waren vom Fackelzug begeistert.
Foto: Lex Kleren
Teilnehmer, Zuschauer und die großherzogliche Familie: Sie alle waren vom Fackelzug begeistert.
Foto: Guy Wolff
Teilnehmer, Zuschauer und die großherzogliche Familie: Sie alle waren vom Fackelzug begeistert.
Foto: Guy Wolff
Teilnehmer, Zuschauer und die großherzogliche Familie: Sie alle waren vom Fackelzug begeistert.
Foto: Lex Kleren
Teilnehmer, Zuschauer und die großherzogliche Familie: Sie alle waren vom Fackelzug begeistert.
Foto: Lex Kleren
Teilnehmer, Zuschauer und die großherzogliche Familie: Sie alle waren vom Fackelzug begeistert.
Foto: Guy Wolff
Teilnehmer, Zuschauer und die großherzogliche Familie: Sie alle waren vom Fackelzug begeistert.
Foto: Lex Kleren
Teilnehmer, Zuschauer und die großherzogliche Familie: Sie alle waren vom Fackelzug begeistert.
Foto: Lex Kleren
Teilnehmer, Zuschauer und die großherzogliche Familie: Sie alle waren vom Fackelzug begeistert.
Foto: Guy Wolff
Teilnehmer, Zuschauer und die großherzogliche Familie: Sie alle waren vom Fackelzug begeistert.
Foto: Guy Wolff
Teilnehmer, Zuschauer und die großherzogliche Familie: Sie alle waren vom Fackelzug begeistert.
Foto: Guy Wolff
Teilnehmer, Zuschauer und die großherzogliche Familie: Sie alle waren vom Fackelzug begeistert.
Foto: Lex Kleren
Teilnehmer, Zuschauer und die großherzogliche Familie: Sie alle waren vom Fackelzug begeistert.
Foto: Guy Wolff
Teilnehmer, Zuschauer und die großherzogliche Familie: Sie alle waren vom Fackelzug begeistert.
Foto: Lex Kleren
Teilnehmer, Zuschauer und die großherzogliche Familie: Sie alle waren vom Fackelzug begeistert.
Foto: Guy Wolff
Teilnehmer, Zuschauer und die großherzogliche Familie: Sie alle waren vom Fackelzug begeistert.
Foto: Guy Wolff
Teilnehmer, Zuschauer und die großherzogliche Familie: Sie alle waren vom Fackelzug begeistert.
Foto: Guy Wolff
Teilnehmer, Zuschauer und die großherzogliche Familie: Sie alle waren vom Fackelzug begeistert.
Foto: Guy Wolff
Teilnehmer, Zuschauer und die großherzogliche Familie: Sie alle waren vom Fackelzug begeistert.
Foto: Guy Wolff
Teilnehmer, Zuschauer und die großherzogliche Familie: Sie alle waren vom Fackelzug begeistert.
Foto: Lex Kleren
Teilnehmer, Zuschauer und die großherzogliche Familie: Sie alle waren vom Fackelzug begeistert.
Foto: Lex Kleren
Teilnehmer, Zuschauer und die großherzogliche Familie: Sie alle waren vom Fackelzug begeistert.
Foto: Guy Wolff
Teilnehmer, Zuschauer und die großherzogliche Familie: Sie alle waren vom Fackelzug begeistert.
Foto: Guy Wolff
Teilnehmer, Zuschauer und die großherzogliche Familie: Sie alle waren vom Fackelzug begeistert.
Foto: Guy Wolff
Teilnehmer, Zuschauer und die großherzogliche Familie: Sie alle waren vom Fackelzug begeistert.
Foto: Lex Kleren
Teilnehmer, Zuschauer und die großherzogliche Familie: Sie alle waren vom Fackelzug begeistert.
Foto: Lex Kleren
Zahlreiche Musiker sorgten für Stimmung.
Foto: Lex Kleren
Zahlreiche Musiker sorgten für Unterhaltung.
Foto: Lex Kleren
Die großherzogliche Familie und Stadtvertreter vor dem Start des Fackelzugs.
Foto: Lex Kleren
Die großherzogliche Familie und Stadtvertreter vor dem Start des Fackelzugs.
Foto: Lex Kleren
Die großherzogliche Familie und Stadtvertreter vor dem Start des Fackelzugs.
Foto: Lex Kleren
... und auf der Ehrentribüne.
Foto: Lex Kleren
... und auf der Ehrentribüne.
Foto: Guy Wolff
... und auf der Ehrentribüne.
Foto: Guy Wolff
... und auf der Ehrentribüne.
Foto: Lex Kleren
... und auf der Ehrentribüne.
Foto: Guy Wolff
... und auf der Ehrentribüne.
Foto: Guy Wolff
Bereits am Nachmittag hatten sich zur Wachablösung vor dem großherzoglichen Palast zahlreiche Schaulustige in der Oberstadt eingefunden. Ein besonderes Highlight stellt Jahr für Jahr jedoch auch der Fackelzug dar.
Ab 21 Uhr reihten sich die Mitglieder der unterschiedlichsten Vereine der Stadt Luxemburg auf, um begleitet von der Militärmusik durch die Straßen der Hauptstadt - und an der großherzoglichen Familie vorbei - zu ziehen. Für besondere Stimmung sorgten auch in diesem Jahr die Lichter, die sie bei sich trugen - Fackeln für die Großen, Lampions für die Jüngsten. Kurz nach 23 Uhr folgte dann mit dem 17-minütigen Feuerwerk der nächste Höhepunkt. Gefeiert wird bei bester musikalischer Unterhaltung noch bis spät in die Nacht hinein.
15
Kurz nach 23 Uhr begann das 17-minütige Feuerwerk.
Foto: Lex Kleren
Bildergalerie
Bitte scrollen Sie nach unten,
um weitere Bilder zu sehen.
Kurz nach 23 Uhr begann das 17-minütige Feuerwerk.
Foto: Lex Kleren
Kurz nach 23 Uhr begann das 17-minütige Feuerwerk.
Foto: Lex Kleren
Kurz nach 23 Uhr begann das 17-minütige Feuerwerk.
Foto: Lex Kleren
Kurz nach 23 Uhr begann das 17-minütige Feuerwerk.
Foto: Lex Kleren
Tausende Menschen schauten sich das Feuerwerk an.
Foto: Lex Kleren
Tausende Menschen schauten sich das Feuerwerk an.
Foto: Lex Kleren
Spektakulärer Blick auf das Feuerwerk vom Balkon des Grand Hôtel Cravat aus.
Foto: Guy Wolff
Spektakulärer Blick auf das Feuerwerk vom Balkon des Grand Hôtel Cravat aus.
Foto: Guy Wolff
Das Feuerwerk von den "Dräi Eechelen" aus gesehen.
Foto: Laurent Blum
Das Feuerwerk von den "Dräi Eechelen" aus gesehen.
Foto: Laurent Blum
Das Feuerwerk von den "Dräi Eechelen" aus gesehen.
Foto: Laurent Blum
Das Feuerwerk von den "Dräi Eechelen" aus gesehen.
Foto: Laurent Blum
Das Feuerwerk von den "Dräi Eechelen" aus gesehen.
Foto: Laurent Blum
Das Feuerwerk von den "Dräi Eechelen" aus gesehen.
Foto: Laurent Blum
Das Feuerwerk von den "Dräi Eechelen" aus gesehen.
Foto: Laurent Blum
Bis in die frühen Morgenstunden waren die Gassen der Hauptstadt prall gefüllt mit gut gelaunten Partygästen. Dabei fiel auf, dass Luxemburg auch am Vorabend seines Nationalfeiertags die Multikulturalität gebührend zu zelebrieren wusste.
15
Gute Laune in den Gassen der Hauptstadt.
Matic Zorman
Bildergalerie
Bitte scrollen Sie nach unten,
um weitere Bilder zu sehen.
Gute Laune in den Gassen der Hauptstadt.
Matic Zorman
Gute Laune in den Gassen der Hauptstadt.
Matic Zorman
Gute Laune in den Gassen der Hauptstadt.
Matic Zorman
Gute Laune in den Gassen der Hauptstadt.
Matic Zorman
Gute Laune in den Gassen der Hauptstadt.
Matic Zorman
Gute Laune in den Gassen der Hauptstadt.
Matic Zorman
Gute Laune in den Gassen der Hauptstadt.
Lex Kleren
Gute Laune in den Gassen der Hauptstadt.
Lex Kleren
Gute Laune in den Gassen der Hauptstadt.
Lex Kleren
Gute Laune in den Gassen der Hauptstadt.
Guy Wolff
Gute Laune in den Gassen der Hauptstadt.
Guy Wolff
Gute Laune in den Gassen der Hauptstadt.
Guy Wolff
Gute Laune in den Gassen der Hauptstadt.
Lex Kleren
Gute Laune in den Gassen der Hauptstadt.
Lex Kleren
Gute Laune in den Gassen der Hauptstadt.
Guy Wolff
Zeremonie, Parade, Te Deum
Die Feierlichkeiten gehen am Samstag um 10 Uhr mit der offiziellen Zeremonie in der Philharmonie weiter. Gegen elf Uhr werden 21 Kanonenschüsse abgefeuert, um 12 Uhr steht in der Avenue de la Liberté die Militärparade an, gefolgt vom Armeefest am Rousegäertchen.
Der neue Wasserturm in Gasperich hat sich schick gemacht.
Alain PIRON
Um 16.30 Uhr werden die Feierlichkeiten dann mit dem Te Deum in der Kathedrale abgeschlossen.
15
Nationalfeierdag in Bettemburg.
Alain PIRON
Bildergalerie
Bitte scrollen Sie nach unten,
um weitere Bilder zu sehen.
Nationalfeierdag in Bettemburg.
Alain PIRON
Nationalfeierdag in Bettemburg.
Alain PIRON
Nationalfeierdag in Bettemburg.
Alain PIRON
Nationalfeierdag in Bettemburg.
Alain PIRON
Nationalfeierdag in Bettemburg.
Alain PIRON
Nationalfeierdag in Bettemburg.
Alain PIRON
Nationalfeierdag in Bettemburg.
Alain PIRON
Nationalfeierdag in Bettemburg.
Alain PIRON
Nationalfeierdag in Bettemburg.
Alain PIRON
Nationalfeierdag in Bettemburg.
Alain PIRON
Nationalfeierdag in Bettemburg.
Alain PIRON
Nationalfeierdag in Bettemburg.
Alain PIRON
Nationalfeierdag in Bettemburg.
Alain PIRON
Nationalfeierdag in Bettemburg.
Alain PIRON
Nationalfeierdag in Bettemburg.
Alain PIRON
Im Rahmen von Nationalfeiertag haben aber nicht nur die menschlichen Einwohner "Großherzogs Geburtstag" gefeiert. In Grosbous beispielsweise freute sich Hundedame Juicy über das neue Tierschutzgesetz und ließ Luxemburg und seinen Staatschef drei Mal hochleben:
Am Vorabend zum Nationalfeiertag war das großherzogliche Paar zu Gast in Fels. In feierlicher Stimmung wurden sie dort herzlich empfangen. Sehen Sie hier die Bildergalerie.
Wie es die Tradition will, waren am Vorabend des Nationalfeiertags Erbgroßherzog Guillaume und Erbgroßherzogin Stéphanie zu Besuch in der Stadt Esch/Alzette. Sehen Sie hier die Fotos dazu.
Wie gewohnt markierte die Wachablösung vor dem großherzoglichen Palast am Donnerstagnachmittag den Beginn der offiziellen Feierlichkeiten zum Nationalfeiertag.