Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Falscher Bombenalarm: Haftstrafe gefordert
Lokales 3 Min. 06.01.2021 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Falscher Bombenalarm: Haftstrafe gefordert

Der Bombenalarm in Kirchberg hatte die Spezialeinheiten der Polizei im März 2017 rund vier Stunden lang beschäftigt.

Falscher Bombenalarm: Haftstrafe gefordert

Der Bombenalarm in Kirchberg hatte die Spezialeinheiten der Polizei im März 2017 rund vier Stunden lang beschäftigt.
Foto: Gerry Huberty
Lokales 3 Min. 06.01.2021 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Falscher Bombenalarm: Haftstrafe gefordert

Ein Kino, zwei Einkaufszentren und ein Baumarkt mussten 2017 wegen falschen Bombenalarms evakuiert werden. Dem Anrufer wurde nun der Prozess gemacht.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Falscher Bombenalarm: Haftstrafe gefordert“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Mehrmals hatte ein Häftling in Frankreich im Jahr 2017 am Telefon Bombendrohungen geäußert, die zu Großeinsätzen im Großherzogtum führten. Nun wurde er zu einer weiteren Haftstrafe verurteilt.
Mit einem Großaufgebot sichert die Polizei am Abend des 23. März 2017 das Einkaufszentrum und den Kinokomplex in Kirchberg ab. Vier Stunden lang werden beide Gebäude evakuiert.
Am Abend des 23. März 2017 herrscht entlang der hauptstädtischen Avenue Kennedy helle Aufregung. Nach einer Bombendrohung werden das Auchan-Einkaufszentrum sowie das Kino evakuiert.
Bombenalarm im Einkaufscenter Auchan.Kirchberg. Foto:Gerry Huberty
Die Polizei hat den Urheber der falschen Bombendrohungen in den vergangenen Wochen ermittelt. Es handelt sich offenbar um einen Gefängnisinsassen, der in Nancy inhaftiert ist.
Bilder nach der Evakuierung des Einkauszentrums in Kirchberg.