Fall Tanja Gräff: Polizei befragt 50 Anwohner aus Trier-Pallien
Der Fundort der sterblichen Überreste befindet sich hinter diesem Wohnhaus.
Fall Tanja Gräff: Polizei befragt 50 Anwohner aus Trier-Pallien
Die Sonderkommission der Trierer Polizei ermittelt weiter im Fall Tanja Gräff. 50 Personen, die in einem Apartmenthaus nahe des Fundorts ihrer sterblichen Überreste wohnten oder heute dort leben, wurden befragt.
(ks) - Die Sonderkommission der Trierer Polizei, die aus 20 Kriminalbeamten besteht, setzt ihre Arbeit fort, um den Fall Tanja Gräff acht Jahre nach ihrem Verschwinden aufzuklären. Am 11. Mai waren die sterblichen Überreste der Studentin in einem bewaldeten Gelände nahe eines Wohnhauses in Trier-Pallien gefunden worden.
50 frühere oder heutige Bewohner dieses Komplexes hat die Polizei bisher erneut befragt, wie sie am Freitag mitteilte. Auch die 900 Spuren, die bisher zu dem Fall zusammengetragen wurden, werden erneut überprüft.
Ermittlungsergebnisse gab die Polizei am Freitag nicht bekannt. Die Untersuchung der Kleidungsreste sowie der persönlichen Gegenstände, die am Fundort entdeckt worden waren, dauerten an.
