Fahrradkauf: Staatliche Beihilfe bis 2021 verlängert
Fahrradkauf: Staatliche Beihilfe bis 2021 verlängert
Um die sanfte Mobilität zu fördern, können Personen, die sich ein neues Fahrrad oder E-Bike kaufen, sich einen Teil des Kaufpreises als Prämie vom Staat zurückerstatten lassen. Diese Unterstützung soll nun über deren Auslaufdatum vom 31. März 2021 hinaus verlängert werden.
Wie aus der Antwort von Umweltministerin Carole Dieschbourg (Déi Gréng) auf eine parlamentarische Frage des DP-Abgeordneten Max Hahn, hervorgeht, stößt die Prämie auf reges Interesse. Seit ihrer Einführung im Jahr 2019 hätten bereits 23.000 Personen eine Anfrage beim Ministerium eingereicht, so die Ministerin. Davon allein zwei Drittel in den letzten fünf Monaten.
Für die grüne Ministerin Grund genug, die Prämie zu verlängern. Eigentlich sollte diese nämlich am 31. März 2021 auslaufen. „Ermutigt durch den Erfolg der Prämie, ist die Regierung gewillt, diese auch nach dem 31. März weiterzuführen“, erklärt Carole Dieschbourg in ihrer Antwort.
In welcher Höhe die Prämie weitergeführt wird, ist indes noch nicht geklärt. Aktuell können Fahrradkäufe mit maximal 600 Euro bezuschusst werden.
Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter und abonnieren Sie unseren Newsletter.
