Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Experte: Einsatz der deutschen Polizei auf Grenzbrücke war rechtswidrig
Lokales 1 6 Min. 08.05.2020 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Experte: Einsatz der deutschen Polizei auf Grenzbrücke war rechtswidrig

Die Grenzbrücke zwischen Bollendorf (D) und Bollendorf-Pont (L) war bis 17. April verriegelt. Mittlerweile können Berufspendler und der Warenverkehr die Straße wieder befahren.

Experte: Einsatz der deutschen Polizei auf Grenzbrücke war rechtswidrig

Die Grenzbrücke zwischen Bollendorf (D) und Bollendorf-Pont (L) war bis 17. April verriegelt. Mittlerweile können Berufspendler und der Warenverkehr die Straße wieder befahren.
Foto: Viktor Wittal
Lokales 1 6 Min. 08.05.2020 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Experte: Einsatz der deutschen Polizei auf Grenzbrücke war rechtswidrig

Jörg TSCHÜRTZ
Jörg TSCHÜRTZ
Der Polizeieinsatz auf der Grenzbrücke in Bollendorf sorgt weiter für Wirbel. Juristen kritisieren die Vorgehensweise der deutschen Beamten – diese hätten bei der Kontrolle des Spaziergängers ihre Befugnisse überschritten.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Experte: Einsatz der deutschen Polizei auf Grenzbrücke war rechtswidrig “ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Der Trierer CDU-Bundestagsabgeordnete, Andreas Steier, fordert Innenminister Horst Seehofer dazu auf, die Kontrollen an der deutsch-luxemburgischen Grenze wieder aufzuheben. Er warnt: Die einseitige Maßnahme könnte neue Gräben aufreißen.
Corona-Virus - Grenzkontrollen - Luxemburg - Deutschland - Schengen - Viadukt von Schengen - Foto: Pierre Matgé/Luxemburger Wort