Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Exodus bei der ADR geht weiter
Lokales 29.12.2012 Aus unserem online-Archiv

Exodus bei der ADR geht weiter

Der zurückgetretene ADR-Parteipräsident Kartheiser (links) sieht zu, wie sich seine Partei zunehmend auflöst. Der Abgeordnete Jean-Colombera (rechts) kehrte der ADR jüngst den Rücken.

Exodus bei der ADR geht weiter

Der zurückgetretene ADR-Parteipräsident Kartheiser (links) sieht zu, wie sich seine Partei zunehmend auflöst. Der Abgeordnete Jean-Colombera (rechts) kehrte der ADR jüngst den Rücken.
Foto: Guy Jallay
Lokales 29.12.2012 Aus unserem online-Archiv

Exodus bei der ADR geht weiter

Immer mehr Parteimitglieder kehren der ADR den Rücken. Nachdem die Abgeordneten Jean Colombera und Jacques-Yves Henckes ihren Parteiaustritt bekannt gegeben haben, folgten am Freitag zwei ADR-Amtsträger aus dem Bezirk Norden.

(vb) - Immer mehr Parteimitglieder kehren der ADR den Rücken. Nachdem die Abgeordneten Jean Colombera und Jacques-Yves Henckes ihren Parteiaustritt bekannt gegeben haben, folgten am Freitag zwei ADR-Amtsträger aus dem Bezirk Norden.

Laut Berichten des "Tageblatts" haben Karin Lukas aus Ettelbrück, Bezirkssekretärin im Norden, und Vorstandsmitglied Patrick Diederich (Diekirch) ihre Parteikarte zurückgegeben. Karin Lukas, die seit der Gründung der Partei vor 25 Jahren Mitglied ist, begründet ihren Austritt mit dem ultra-konservativen Kurs des bisherigen Parteipräsidenten Kartheiser. So könne sie sich nicht mehr mit den ADR-Positionen zu Euthanasie und Homo-Ehe identifizieren. Auch Diederich ist der neue Kurs zu konservativ.