Am Montag kam es im Norden des Landes zu einer spontanen Protestaktion von aufgebrachten Landwirten. Dabei wurden die EU-Minister in Kalborn "umzingelt".
Am Montag kam es im Norden des Landes zu einer spontanen Protestaktion von aufgebrachten Landwirten. Dabei wurden die EU-Minister in Kalborn "umzingelt".
(TJ) - An und für sich hätte es eine ganz normale Besichtigung sein sollen. Die EU-Agrarminister, die sich am Montag und Dienstag in der Nähe von Clerf zu einem informellen Treffen versammeln, sollten in Kalborn einen Eindruck von der Produktion der "Ourdaller" Produkte erhalten. Doch es sollte anders kommen ...
19
Bei einem Ortstermin in Kalborn an der Our trafen die Landwirtschaftsminister auf besorgte Bauern.
Foto: Anouk Antony
Bildergalerie
Bitte scrollen Sie nach unten,
um weitere Bilder zu sehen.
Bei einem Ortstermin in Kalborn an der Our trafen die Landwirtschaftsminister auf besorgte Bauern.
Foto: Anouk Antony
Bei einem Ortstermin in Kalborn an der Our trafen die Landwirtschaftsminister auf besorgte Bauern.
Foto: Anouk Antony
Bei einem Ortstermin in Kalborn an der Our trafen die Landwirtschaftsminister auf besorgte Bauern.
Foto: Anouk Antony
Bei einem Ortstermin in Kalborn an der Our trafen die Landwirtschaftsminister auf besorgte Bauern.
Foto: Anouk Antony
Bei einem Ortstermin in Kalborn an der Our trafen die Landwirtschaftsminister auf besorgte Bauern.
Foto: Anouk Antony
Bei einem Ortstermin in Kalborn an der Our trafen die Landwirtschaftsminister auf besorgte Bauern.
Foto: Anouk Antony
Bei einem Ortstermin in Kalborn an der Our trafen die Landwirtschaftsminister auf besorgte Bauern.
Foto: Anouk Antony
Bei einem Ortstermin in Kalborn an der Our trafen die Landwirtschaftsminister auf besorgte Bauern.
Foto: Anouk Antony
Bei einem Ortstermin in Kalborn an der Our trafen die Landwirtschaftsminister auf besorgte Bauern.
Foto: Anouk Antony
Bei einem Ortstermin in Kalborn an der Our trafen die Landwirtschaftsminister auf besorgte Bauern.
Foto: Anouk Antony
Bei einem Ortstermin in Kalborn an der Our trafen die Landwirtschaftsminister auf besorgte Bauern.
Foto: Anouk Antony
Bei einem Ortstermin in Kalborn an der Our trafen die Landwirtschaftsminister auf besorgte Bauern.
Foto: Anouk Antony
Bei einem Ortstermin in Kalborn an der Our trafen die Landwirtschaftsminister auf besorgte Bauern.
Foto: Anouk Antony
Bei einem Ortstermin in Kalborn an der Our trafen die Landwirtschaftsminister auf besorgte Bauern.
Foto: Anouk Antony
Bei einem Ortstermin in Kalborn an der Our trafen die Landwirtschaftsminister auf besorgte Bauern.
Foto: Anouk Antony
Bei einem Ortstermin in Kalborn an der Our trafen die Landwirtschaftsminister auf besorgte Bauern.
Foto: Anouk Antony
Bei einem Ortstermin in Kalborn an der Our trafen die Landwirtschaftsminister auf besorgte Bauern.
Foto: Anouk Antony
Foto: European Milk Board
Foto: European Milk Board
Während des Besuchs im Norden des Großherzogtums nutzten rund 70 aufgebrachte Landwirte die Gelegenheit des hohen ausländischen Besuchs und setzten die Straße nach Kalborn mit ihren Treckern zu. Sie wollen mit der Protestaktion gegen den Verfall der Erzeugerpreise im Agrarsektor aufmerksam machen. Besonders der Milchpreis ist in den vergangenen Monaten dramatisch gefallen, was viele Bauern in Existenznöte bringt. Ende August hatten die Landwirte bereits in der Hauptstadt ihren Unmut bei einer Demo kundgetan.
Eine Abordnung der Landwirte wurde spontan von den Ministern empfangen und gehört. Am Dienstag tagen die EU-Agrarminister für den politischen Teil des Treffens auf Kirchberg.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
Im Rahmen des EU-Landwirtschaftsministerrats am Montag protestieren unzufriedene Milchbauern am Montag auf Kirchberg gegen den Verfall der Erzeugerpreise.
Seit einem Jahr dürfen die Bauern mehr Milch produzieren. Ihre finanzielle Situation hat sich aber auch ein Jahr nach dem Ende der Quoten nicht verbessert – im Gegenteil. Die Krise in der Landwirtschaft wird nämlich von verschiedenen Ursachen befeuert.
Am Dienstag kamen die EU-Landwirtschaftsminister in Kirchberg zusammen, um über den Preisverfall bei den Agrarprodukten zu beraten. Die Luxemburger Bauern werden 700.000 Euro erhalten. Das Treffen wurde von massiven Bauernprotesten begleitet.
Auf dem Weg ins Brüsseler EU-Viertel haben Milchbauern mit ihren Traktoren erhebliche Verkehrsbehinderungen auf belgischen Autobahnen und Nationalstraßen verursacht.
Der Milchpreis stürzt ab und bringt Landwirte in Existenznot. Nun sollen bei einem Treffen der EU-Agrarminister neue Maßnahmen her. Doch eine einheitliche Position scheint nicht in Sicht.
Im Juli legten sie auf Autobahnen im ganzen Land den Verkehr lahm, nun stürmen Frankreichs Bauern die Hauptstadt: Mit mehr als 1000 Traktoren demonstrieren sie in Paris. Aus ihrer Sicht geht es ums Überleben der Landwirtschaft.