EU-Kommissarin Reding geht - Folgt Juncker oder Schmit?
EU-Kommissarin Reding geht - Folgt Juncker oder Schmit?
(jm) - Es gehört zu den politischen Gepflogenheiten, dass die Regierungsparteien den nationalen Vertreter in der EU-Kommission bestimmen. In der Vergangenheit stammte dieser fast immer aus den Reihen der CSV, seit 1999 ist Luxemburg in Brüssel durch Viviane Reding vertreten.
Der nächste luxemburgische EU-Kommissar soll von den Sozialisten bestimmt werden. Darauf haben sich die Regierungsparteien geeinigt. Aussichtsreicher Kandidat scheint Nicolas Schmit zu sein, auch wenn dieser sich bislang nicht zu dieser Personalie äußern wollte.
Jean-Claude Juncker könnte der Dreierkoalition einen Strich durch die Rechnung machen, indem er sich doch entschließen würde, als EVP-Spitzenkandidat die Europawahlen im kommenden Jahr zu bestreiten. Als Wahlsieger hätte er dann Chancen, José Manuel Barroso zu beerben. Da jedes Land nur einen EU-Kommissar stellt, wäre der Anspruch der Sozialisten hinfällig.
Premier Bettel hat bereits angedeutet, dass er Jean-Claude Juncker bei einer europäischen Karriere unterstützen würde.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
