Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Ettelbrück: Ein Jahr der Unwägbarkeiten
Lokales 5 5 Min. 23.12.2020 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Ettelbrück: Ein Jahr der Unwägbarkeiten

In Ettelbrück erfreut man sich einer generell ganz gesunden Finanzbasis, die der Gemeinde nun denn auch über die harten Zeiten der Corona-Krise mit hinweghelfen soll.

Ettelbrück: Ein Jahr der Unwägbarkeiten

In Ettelbrück erfreut man sich einer generell ganz gesunden Finanzbasis, die der Gemeinde nun denn auch über die harten Zeiten der Corona-Krise mit hinweghelfen soll.
Foto: John Lamberty
Lokales 5 5 Min. 23.12.2020 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Ettelbrück: Ein Jahr der Unwägbarkeiten

John LAMBERTY
John LAMBERTY
Mit den Stimmen der CSV/LSAP-Mehrheit hat auch die Gemeinde Ettelbrück dieser Tage ihr Budget unter Dach und Fach gebracht. Über allen guten Plänen hängt wie ein Damoklesschwert aber wohl weiterhin die Corona-Pandemie.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Ettelbrück: Ein Jahr der Unwägbarkeiten“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Die Folgen der Corona-Krise und der immer noch hohe Investitionsbedarf zur Sanierung der Abwassernetze lastet auch im kommenden Jahr weiter auf den Gemeindefinanzen in Ulflingen. Da heißt es beim Budget, Prioritäten setzen und heimliche Wünsche zurückstellen.
In Weiswampach übertönen Vorwürfe der Opposition und Verteidigungsreden der Gemeindeführung mittlerweile jegliche anderweitigen Debatten. Am Dienstag endete im Rathaus erneut eine Sitzung im Geschrei.
Das Nordstad-Lycée aus Diekirch erhält noch vor dem Bau eines neuen Lyzeums in Erpeldingen/Sauer Entlastung, dies dank einer neuen provisorischen Schulstruktur.
Im Interview erklärt die Bürgermeisterin von Bettendorf, Pascale Hansen (DP), dass ein Referendum zur Nordstadfusion für Mitte 2022 angestrebt wird.
Politik, Nordstadtbürgermeister, Aspekten der Landesplanung, Gemeinden Diekirch, Ettelbrück, Bettendorf, Schieren und Erpeldingen, auf diesem Bild Pascale Hansen, Bettendorf   Foto: Anouk Antony/Luxemburger Wort