Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Ettelbrück: Abschied von einem Wahrzeichen
Lokales 5 3 Min. 10.03.2021 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Ettelbrück: Abschied von einem Wahrzeichen

Die 70 Jahre alte Sauerbrücke verfügt über fünf aus Hausteinen errichtete Rundbögen. Parallel dazu wurde nun eine neue Brücke errichtet (links). Diese wird in Kürze für den Verkehr freigegeben.

Ettelbrück: Abschied von einem Wahrzeichen

Die 70 Jahre alte Sauerbrücke verfügt über fünf aus Hausteinen errichtete Rundbögen. Parallel dazu wurde nun eine neue Brücke errichtet (links). Diese wird in Kürze für den Verkehr freigegeben.
Foto: Arlette Schmit-Thiering
Lokales 5 3 Min. 10.03.2021 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Ettelbrück: Abschied von einem Wahrzeichen

Arlette SCHMIT-THIERING
Arlette SCHMIT-THIERING
Die geschichtsträchtige Sauerbrücke, seit den 1950er-Jahren auch Pattonbrücke genannt, wird abgerissen. Ihr moderner Ersatz direkt daneben steht inzwischen bereit.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Ettelbrück: Abschied von einem Wahrzeichen“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Die Schierener Gemeindeverwaltung verfügt seit 61 Jahren über eine eigene Unterkunft. Heutzutage in der Villa Toussaint an der Route de Luxembourg.
Das Schierener Gemeindehaus ist in der ehemaligen Villa Toussaint, an die vor drei Jahren ein moderner Anbau angefügt wurde, untergebracht.