Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Eseleien am laufenden Band
Lokales 3 Min. 06.07.2016 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Menschen im Mittelpunkt

Eseleien am laufenden Band

Für Mik Rosch gehört ein Schuss Humor in allen Lebenslagen dazu.
Menschen im Mittelpunkt

Eseleien am laufenden Band

Für Mik Rosch gehört ein Schuss Humor in allen Lebenslagen dazu.
Foto: John Lamberty
Lokales 3 Min. 06.07.2016 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Menschen im Mittelpunkt

Eseleien am laufenden Band

John LAMBERTY
John LAMBERTY
Einstiger Vorsteher der Diekircher Straßenbauverwaltung, Vereinsmensch, Hobbymaler und über lange Jahre hinweg das Gesicht des Volksfests „Al Dikkrich“: Muss man das Diekircher Urgestein Mik Rosch eigentlich noch vorstellen? Im Prinzip nicht, ansonsten aber unbedingt!
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Eseleien am laufenden Band“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Menschen im Mittelpunkt
In Luxemburg ist Henri Gloden vor allem durch die Stiftung „Luxembourg – El Salvador“ und deren Projekte bekannt. Der Geistliche, der seit 1966 in Lateinamerika lebt, hat in seinem Leben viel erlebt und geleistet. An diesem Sonntag feiert er sein 50. Priesterjubiläum in Mertert.
Henri Gloden wurde vor 50 Jahren zum Priester geweiht.
Menschen im Mittelpunkt
Wer waren eigentlich meine Vorfahren? Eine Frage, die sich früher oder später wohl jeder einmal stellt und die den US-Amerikaner Jim Wiltgen auf der Spur seiner luxemburgischen Wurzeln nun über mehr als 7 500 Kilometer von Arkansas bis an die Attert trieb.
Menschen im Mittelpunkt
Bei vielen Fußballspielern scheinen strategische Entscheidungen und finanzielle Entschädigungen oberste Priorität zu haben. Und nicht wenige Spieler tragen in ihrer Karriere unterschiedliche Wappen auf ihrer Brust. Ein Fußballer, der stets aus Liebe zum Sport gespielt hat und seinem Verein, der AS Remich seit über 35 Jahren die Treue hält, ist Alain Schmidt.
Alain Schmidt �ber seine Zeit bei der A. S. Remich
Menschen im Mittelpunkt
Geschichten über schwierige Einsätze kennt Raymond Moos viele. Seit 33 Jahren ist er bei den Rettungskräften aktiv. Eines aber vorweg: Als kleiner Junge hatte er nicht davon geträumt, einmal Feuerwehrmann zu werden.
Raymond Moos - Commandant de la caserne des pompiers de Differdange - Photo : Pierre Matgé
Menschen im Mittelpunkt
Der Hut und die Stimme. Das zeichnet den 60-jährigen Marc Kiefer aus Mersch aus. Seit 17 Jahren arbeitet er nun schon als Touristenführer in der Hauptstadt. Er liebt seinen Beruf immer noch – und die Touristen lieben ihn. Geschichte mit Witz, das ist sein Geheimrezept.
Luxembourg Guide Tour Marc Kieffer le 1/05/2015 photo Tania Bettega
„Wenn man mit der Musik aufhört, dann geht es schnell den Bach runter“, pflegt Raymond Morang zu wiederholen. Seinen 90. Geburtstag hat er gerade gefeiert. Was ihn nicht davon abhalten soll weiter aufzutreten.
28.02.2016 Luxembourg, Niedercorn, musique, Musikssall, Raymond MORANG, 90 ans photo Anouk Antony
Menschen im Mittelpunkt
Am 14. Februar ist Valentinstag, der Tag der Liebenden. Ein "goldenes" Ehepaar verrät, wie man die Liebe jung hält.
Néckel und Gaby Strotz-Krier feiern ihre goldene Hochzeit im Kreis der Familie.
Menschen im Mittelpunkt
Piero Dimola, passionierter Hobbygärtner aus Diekirch, hat das, was man einen grünen Daumen nennt. Stelltvertretend für alle Blumenfreunde erhielt die lokale "Gaart an Heem"-Sektion nun den Naturerbepreis der Sauerstadt.
Piero Dimola vor seinem eigenen Stückchen Paradies.
Serie: Menschen im Mittelpunkt
Sie ist geistig fit, erzählt gerne aus ihrem Leben, interessiert sich für das politische Geschehen und beteiligt sich an den vielen Aktivitäten im Pflegeheim. Barbara Schiltz-Jung ist mit ihren 108 Jahren die älteste Luxemburgerin.
 Die 108-jährige Barbara Schiltz-Jung lebte bis im Alter von 102 Jahren zuhause.
Menschen im Mittelpunkt
Jean-Pierre Bausch ist in Rümelingen ein Stück Lokalgeschichte. Sein Herz gehört dem Radsportclub "VC Hirondelle", für den er jede freie Minute opfert. Ein Porträt zum internationalen Tag des Ehrenamtes.
Jempy Bausch bei der Inspektion der Rümelinger Cyclo-Cross-Piste.
Menschen im Mittelpunkt
43 Jahre lang betrieben Jean und Maria Nelissen-Beckers die "Auberge du Château" in Vianden. Ein Leben für die Gastronomie und die Gastfreundschaft, von dem sich das Paar nun aber in den Ruhestand verabschiedet.
Seit 45 Jahren verheiratet: Jean und Maria Nelissen-Beckers widmeten einen Großteil ihres Lebens ihrer "Auberge du Château".