Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Esch sucht nach neuer Identität
Lokales 4 Min. 28.01.2022 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Gemeinderatssitzung

Esch sucht nach neuer Identität

Die Gemeinde möchte ihre visuelle Identität in Zukunft erneuern.
Gemeinderatssitzung

Esch sucht nach neuer Identität

Die Gemeinde möchte ihre visuelle Identität in Zukunft erneuern.
Foto: Chris Karaba
Lokales 4 Min. 28.01.2022 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Gemeinderatssitzung

Esch sucht nach neuer Identität

Glenn SCHWALLER
Glenn SCHWALLER
Die Südgemeinde soll ein neues visuelles Auftreten erhalten. Im Mai soll indes erstmals das LOA-Musikfestival in Esch stattfinden.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Esch sucht nach neuer Identität“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Letzte Ratssitzung vor Sommerpause
Der Escher Gemeinderat befasst sich vor der Sommerpause mit großen Bauprojekten, dem neuen Namen eines Stadtviertels und einem Abschied.
So soll der geplante Komplex in Lankelz in Zukunft aussehen.
Vom Industriegebiet zum Wohnviertel
Agora und Politik sind mit der Umwandlung des ehemaligen Industriestandortes in ein Areal zum Leben, Arbeiten und Studieren zufrieden.
Zwischen Esch und Schifflingen entsteht bald ein neues Stadtviertel, mit dessen Entwicklung ebenfalls Agora befasst ist.
Daran gezweifelt wurde weder in Esch noch in Schifflingen, doch nun ist es offiziell: Aus der Brache Esch-Schifflingen wird ein Wohnviertel. Regierung, Gemeinden und ArcelorMittal sind sich einig.
Lokales,Besichtigung des Arcelorgeländes von Esch/Schifflingen.Stahlwerk, Schmelz,Friche,Arbed. Foto: Gerry Huberty/Luxemburger Wort
Als am Mittwoch das Kandidaturschreiben von „Esch 2022“ von den Koordinatoren Janina Strötgen und Andreas Wagner vorgestellt wurde, ging es nur am Rande um Kultur. Diese stand im Schatten der Kritik des Escher Bürgermeisters.
2. Hochofenfest - Escher Conservatoire
Esch/Alzette konnte die EU-Jury von ihrer Kandidatur zur europäischen Kulturhauptstadt überzeugen. Nicht aber alle Partnergemeinden, von denen zuletzt öfters Kritik zu hören war. Dank besserer Kommunikation sollen jetzt die Wogen geglättet werden.