Es gehe nicht darum, bestehenden Fitnesszentren Konkurrenz zu bereiten, betont der Bürgermeister.
Rund 150 000 Euro investiert die Stadt in ein kleines Fitnesszentrum, das in den Bains du Parc eingerichtet wird. Bürgermeister Georges Mischo (CSV) stellte das Projekt, das einstimmig gutgeheißen wurde, am Freitag im Gemeinderat vor.
Die neue Einrichtung solle Kunden des Schwimmbades und der Sauna ansprechen. Es gehe nicht darum, bestehenden Fitnesszentren Konkurrenz zu bereiten. Deshalb werden auch nur sechs Geräte angeschafft.
Der Fitnessbereich wird durch eine Glaswand vom Schwimmbad getrennt und mit einer Klimaanlage ausgestattet, um das Trainieren bei angenehmen Temperaturen zu ermöglichen.
Sie ist grün, speit Wasser und schlängelt sich durchs Innere des Escher Schwimmbades. Die Rede ist von der neuen Wasserrutsche im Escher Schwimmbad. Von Montag an kann sie getestet werden.
In der Hauptstadt gestaltet sich die Suche nach einem offenen Schwimmbad schwierig – ein kommunales Freibad gibt es nicht. Dabei blickt die Hauptstadt bei diesem Thema auf eine lange Geschichte zurück ...
Die Richter sprachen Rafael A. in erster Instanz schuldig. Sie verurteilten ihn zu einer vierjährigen Haftstrafe, die allerdings zum Großteil auf Bewährung ausgesetzt wurde.
Die Richter sprachen Rafael A. in erster Instanz schuldig. Sie verurteilten ihn zu einer vierjährigen Haftstrafe, die allerdings zum Großteil auf Bewährung ausgesetzt wurde.