Erstmals Quallen im Stausee gesichtet
Erstmals Quallen im Stausee gesichtet
Anfang September sind erstmals Quallen im Obersauerstausee gesichtet worden. Wie das Wasserwirtschaftsamt in einem Schreiben mitteilt, hätten die Rettungstaucher des Corps Grand-Ducal d'Incendie et de Secours (CGDIS) Fotos der Wasserlebewesen an die Behörde übermittelt. Anhand dieser konnte die Behörde die Präsenz der neuen Art bestätigen.
Es handele sich bei den Quallen um sogenannte Süßwasserquallen („Craspedacusta sowerbii“). Ursprünglich aus Asien stammend, handelt es sich bei der invasiven Art um die einzige, die sich weltweit verbreitet hat. Erstmals in Europa nachgewiesen, wurden die Tiere 1880 in den Royal Botanic Gardens in London. Es wird vermutet, dass die Verbreitung in Europa auf die Ansiedlung von nicht-heimischen Wasserpflanzen und die Verbreitung durch Vögel zurückgeht. So wurden die Tierchen bereits in den Nachbarländern gesichtet, berichtet das Wasserwirtschaftsamt.
Anders als Meeresquallen, sind die etwa 2,5 Zentimeter großen Süßwasserquallen für den Menschen völlig ungefährlich.
Dass sie gerade jetzt im Obersauerstausee nachgewiesen werden konnten, könnte mit dem Klimawandel zusammenhängen, wie man beim Wasserwirtschaftsamt betont. Denn Quallen benötigen zum Überleben über einen längeren Zeitraum Wassertemperaturen von über 20 Grad. Zudem bevorzugen sie sehr sauberes Wasser.
Im Übrigen weist das Wasserwirtschaftsamt darauf hin, dass kein Zusammenhang zwischen Quallen und Blaualgen besteht. Beide Phänomene seien unabhängig voneinander zu betrachten.
Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
