Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Erster Ebola-Flug der LAR
Lokales 12.03.2015 Aus unserem online-Archiv
Am Donnerstag und Freitag

Erster Ebola-Flug der LAR

Seit kurzem stehen zwei Jets der LAR für den Transport von Ebola-Patienten bereit.
Am Donnerstag und Freitag

Erster Ebola-Flug der LAR

Seit kurzem stehen zwei Jets der LAR für den Transport von Ebola-Patienten bereit.
Chris Karaba
Lokales 12.03.2015 Aus unserem online-Archiv
Am Donnerstag und Freitag

Erster Ebola-Flug der LAR

Die Luxembourg Air Rescue fliegt erstmals Ebola-Patienten aus Sierra Leone nach Großbritannien.

(TJ) - Die Luxembourg Air Rescue fliegt erstmals Ebola-Patienten aus Sierra Leone nach Großbritannien. Der Flug wird mit einem der zwei extra für diesen Zweck umgerüsteten Learjet XR45 durchgeführt und soll Großbritannien am Freitag um 4.00 Uhr erreichen.

Erst vor kurzem hatte die LAR zwei Jets für Transporte dieser Art  aufgerüstet. Die beiden Flugzeuge sind seit Februar einsatzbereit. Luxemburg kommt damit einem Aufruf der Europäischen Kommssion nach, Material und Fachkräfte im Kampf gegen das tödliche Virus bereitzustellen.




Lesen Sie mehr zu diesem Thema

„Luxembourg Air Rescue“
Die modifizierten Learjets der „Air Rescue“ sind bereit, um Ebola-Infizierte aus Liberia, Guinea oder Sierra Leone auszufliegen. Doch kaum ein Land in West- und Nordafrika hat bisher die Überflugrechte für solche Transporte erlaubt. Algerien hat sie sogar explizit verboten.
Der Patient wird in dem Kokon in das Sicherheitszelt des Flugzeuges gebracht.
Vor drei Wochen hat die Regierung ihren nationalen Plan gegen das Ebola-Virus vorgestellt. Am Donnerstagabend wurde nun der Ernstfall geprobt.
Auf Findel wurde Anfang November demonstriert, wie ein Ebola-Patient transportiert wird.