Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Erhöhte Spannungen zwischen Cargolux und der Politik?
Lokales 09.11.2013 Aus unserem online-Archiv

Erhöhte Spannungen zwischen Cargolux und der Politik?

Welcher Investor sich am Ende das Cargolux-Aktinepaket einverleiben wird, scheint derzeit noch nicht klar abzusehen zu sein.

Erhöhte Spannungen zwischen Cargolux und der Politik?

Welcher Investor sich am Ende das Cargolux-Aktinepaket einverleiben wird, scheint derzeit noch nicht klar abzusehen zu sein.
Foto: Roland Arens
Lokales 09.11.2013 Aus unserem online-Archiv

Erhöhte Spannungen zwischen Cargolux und der Politik?

In dem zähen Ringen um den Verkauf von Cargolux-Firmenanteilen soll es neue Spannungen geben. Dies berichtet der Radiosender 100,7 am Freitag.

(gs) - Das Verhältnis zwischen den Cargolux-Verantwortlichen und der Politik soll wieder etwas angespannter sein. Dies berichtet Radio 100,7.

Auslöser der Spannungen ist nach Berichten des Senders, dass die Politik auf eine schnelle Entscheidung bezüglich des Verkaufs von 35 Prozent der Firmenanteile poche, das Cargoilux-Management aber diesbezüglich Bedenken habe.

Am Freitag hatten die künftigen Regierungsvertreter zwar keine präszisen Informationen zum dem Verkauf der Anteile preisgegeben. Dennoch herrscht laut Radio 100,7 Unruhe bei der Fluggesellschaft. Die Verhandlungen mit dem Interessenten HNCA seien nicht ausgereift und müssten tiefgreifend diskutiert werden, soll es aus Cargolux-Kreisen verlauten.

Zudem sorgt ein weiteres neues Element für Unruhe. Radio 100,7 zufolge gibt es Hinweise, dass auch die anderen beiden potenziellen Interessenten, Volga Dnepr aus Russland (zu der u.a. die Frachtfluggesellschaft Air Bridge Cargo gehört) sowie HNA aus Schanghai (Yangtze River Express), nochmals ihr Interesse an einer Übernahme der Firmenanteile bekräftigt hätten.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Die Luxemburger Fluggesellschaft Luxair hat erstmals bestätigt, dass sie über die nötigen Mittel für die zweite Kapitalerhöhung beim Frachtflieger Cargolux verfügt. Der Luxair-Anteil würde sich auf 73 Millionen Dollar belaufen – sofern der Deal mit der chinesischen Investmentfirma HNCA erfolgreich abgeschlossen wird.
Bei Cargolux drängt die Zeit: Die Fluggesellschaft braucht Anfang 2014 frisches Geld.