International steht der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan in der Kritik. Einige Anhänger aus Luxemburg demonstrierten am Samstag am hauptstädtischen Theaterplatz für Erdogan.
International steht der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan in der Kritik. Einige Anhänger aus Luxemburg demonstrierten am Samstag am hauptstädtischen Theaterplatz für Erdogan.
(SH) - International steht der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan in der Kritik. Dies nicht zuletzt, seit er am Freitag damit gedroht hatte die Grenzübergänge für Flüchtlinge, die nach Europa wollen, zu öffnen, nachdem das EU-Parlament empfohlen hatte die Beitrittsgespräche mit der Türkei einzufrieren.
Dass ihr Präsident jedoch auch auf Unterstützung aus der Bevölkerung zählen kann, bewiesen einige Luxemburger Erdogan-Anhänger am Samstagmittag anlässlich einer Demonstration am hauptstädtischen Theaterplatz.
7
Die Demonstranten am Theaterplatz.
Foto: Jean-Lou Siweck
Bildergalerie
Bitte scrollen Sie nach unten,
um weitere Bilder zu sehen.
Die Demonstranten am Theaterplatz.
Foto: Jean-Lou Siweck
Die Demonstranten am Theaterplatz.
Foto: Jean-Lou Siweck
Die Demonstranten am Theaterplatz.
Foto: Jean-Lou Siweck
Die Demonstranten am Theaterplatz.
Foto: Jean-Lou Siweck
Die Demonstranten am Theaterplatz.
Foto: Jean-Lou Siweck
Die Demonstranten am Theaterplatz.
Foto: Jean-Lou Siweck
Die Demonstranten am Theaterplatz.
Foto: Jean-Lou Siweck
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
Gerettet ist das EU-Türkei-Abkommen nach dem Treffen zwischen Erdogan und den EU-Spitzen nicht. Kommissionschefin von der Leyen sprach dennoch von konstruktiven Gesprächen.
Der deutsche EVP-Fraktionschef Manfred Weber (CSU) bringt schärfere Waffen gegen Erdogan in Stellung, während dieser der EU mit einer Flüchtlingswelle droht.
Die EU- Abgeordneten wollen am Donnerstag fordern, dass die Gespräche über einen Beitritt des Landes zur EU eingefroren werden. Zu gravierend sind ihre Bedenken. Worum geht es? Die wichtigsten Fragen und Antworten.