Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Energiepreise steigen weiter - Diesel kostet nun 1,5 Euro
Lokales 08.02.2022 Aus unserem online-Archiv
Benzin, Diesel und Heizöl

Energiepreise steigen weiter - Diesel kostet nun 1,5 Euro

Der Heizölpreis steuert auf die 1-Euro-Marke zu.
Benzin, Diesel und Heizöl

Energiepreise steigen weiter - Diesel kostet nun 1,5 Euro

Der Heizölpreis steuert auf die 1-Euro-Marke zu.
Foto: LW Archiv
Lokales 08.02.2022 Aus unserem online-Archiv
Benzin, Diesel und Heizöl

Energiepreise steigen weiter - Diesel kostet nun 1,5 Euro

Der Höhenflug der Energiepreise hält an. Bis zu 2,9 Cent müssen ab Mitternacht bezahlt werden.

(TJ) – Am Mittwoch kommt eine weitere Verteuerung der fossilen Brenn- und Treibstoffe auf die Verbraucher zu. Das 95er-Benzin steigt um 2,6 Cent auf einen Literpreis von 1,553, der Liter Diesel wird um 2,5 Cent teurer und kostet ab Mitternacht exakt 1,5 Euro.


Ein Kunde bezahlt seinen Einkauf an einem Stand auf einem Wochenmarkt mit einem Fünf-Euro-Schein.
Alles wird teurer - was macht die Politik?
Die Politik tut zu wenig, um den Haushalten schnell unter die Arme zu greifen.

Beim Heizöl verteuert sich die schwefelarme Sorte um 2,9 Cent auf 0,934 Euro, die schwefelhaltige Sorte wird ab Mittwoch für 0,926 Euro frei Haus geliefert, das entspricht einer Hausse von 2,6 Cent.

Nur das 98er-Benzin ist (diesmal) nicht betroffen, es wird weiter für 1,627 Euro abgegeben.


Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Benzin, Diesel und Heizöl
Autofahrer müssen ab Donnerstag wieder tiefer in die Tasche greifen. Auch das Heizen wird teurer.
Der Anstieg des Rohölpreises auf den internationalen Märkten bleibt nicht ohne Auswirkungen. Ab Mittwoch sind alle Erdölerzeugnisse teurer.
Volltanken wird am Mittwoch für alle Automobilisten teurer.