Bobësch-Besetzung ist beendet
Bobësch-Besetzung ist beendet
Die Besetzung des Waldstückes Bobësch zwischen Niederkerschen und Sassenheim ist nach über zwei Wochen zu Ende gegangen. Dies teilten die Veranstalter des Kollektivs „Bobibleift“ in einer Pressemitteilung mit. Bereits am vergangenen Sonntag sei die Aktion abgeschlossen worden, wie es in der Mitteilung heißt.
Um gegen den Bau einer geplanten Umgehungsstraße, die durch eine Natura-2000-Zone führen soll und die Abholzung zahlreicher Bäume zur Folge hätte, zu protestieren, hatten Jugendliche Ende Juli ein Zeltlager im Wald zwischen den beiden Südgemeinden eingerichtet. Sie forderten neben dem Baustopp allgemein einen besseren Schutz der Wälder in Luxemburg und ein stärkeres Engagement gegen den Klimawandel.
Im Oktober soll eine weitere Aktion folgen
In der Mitteilung bezeichneten die Verantwortlichen die Besetzung als Erfolg. Man habe einen großen Kreis an Unterstützern aufbauen können und bewiesen, dass die Besetzung von Waldstücken nicht nur im Ausland funktioniere, so die Veranstalter.
Sie planen Ende Oktober eine Waldwanderung durch die Gebiete, die vom Bau der Umgehungsstraße betroffen sind. Alle verantwortlichen Amtsträger, die am Bau der Straße beteiligt sind, sollten sich der Wanderung anschließen und ihre Position zum Projekt nochmals überdenken, so der Wunsch der Vertreter von „Bobibleift“. Namentlich wurde Verkehrsminister François Bausch (Déi Gréng) in der Mitteilung genannt.
Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
