Die Luxemburger Straßenbahn wird konkret: Die Fahrzeuge sind bestellt, im Januar wird mit den Vorbereitungen für die Gleise begonnen. Ein Überblick über das Großprojekt Tram – in acht Punkten und mit einer interaktiven Grafik.
Die Luxemburger Straßenbahn wird konkret: Die Fahrzeuge sind bestellt, im Januar wird mit den Vorbereitungen für die Gleise begonnen. Ein Überblick über das Großprojekt Tram – in acht Punkten und mit einer interaktiven Grafik.
Direkt weiterlesen?
Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Eine Tram wird wahr: das Großprojekt im Überblick“ lesen und erhalten Zugang zu allen
Artikeln.
Immer und überall bestens informiert
Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
Die Fahrzeuge stehen parat, die Fahrer sind eingearbeitet. Am Sonntag nimmt die Tram den Betrieb auf. Das „Luxemburger Wort“ hat der Betreibergesellschaft Luxtram kurz vor dem großen Tag auf den Puls gefühlt.
Die Straßenbahn fährt ab Ende des Jahres wie geplant zwischen der Luxexpo und der Roten Brücke - aber noch nicht darüber hinaus. Erst im nächsten Jahr geht es weiter bis nach Limpertsberg. Spätestens im Juni soll die Tram die „Stäreplaz” erreichen.
Die erste Straßenbahn hat nach einer langen Reise aus der Fabrik in Spanien ihre neue Heimat Luxemburg erreicht. Am Mittwochabend wurde das Schienenfahrzeug in zwei Komponenten per Sondertransport über die Grenze(n) gebracht.
2017 wird das Jahr der Tram. Das erste Fahrzeug wird in wenigen Monaten geliefert – in den neuen „Tramsschapp“, der bis dahin fertiggestellt wird. Ab Mai wird die Straßenbahn für Testfahrten eingesetzt. Ende 2017 geht es richtig los.