Eine Petition für das Ariston
Eine Petition für das Ariston
(L.E.) - „Das Kino Ariston soll nicht ersatzlos verloren gehen“, das fordern mit dem Filmemacher Adolf El Assal und dem Fotografen Paulo Lobo zwei Kunstschaffende aus dem Süden des Landes.
„Das Ariston ist wie ein Monument in Esch, es wäre schade, wenn das verloren ginge“, so El Assal. Das ehemalige Kino habe viel Potenzial. Zudem verfüge es über eine einmalige
Lage in der Stadtmitte. Der Reiz eines kleinen Kinos bestehe darin, dass man hier auch intellektuellere Filme zeigen könne als in einem kommerziellen Multiplex.
Als vor rund sechs Monaten das Ariston nach einer Vorführung des Films „Ich bin dann mal weg“ seine Türen zum bisher letzten Mal schloss, entschlossen sich die beiden „Minettsdäpp“ Adolf El Assal und Paulo Lobo spontan, die Facebook-Gruppe „Sauvons le Ciné Ariston“ zu gründen.
„Wir haben darauf enorm viel Rückmeldungen erhalten“, so El Assal, so dass es nun Zeit gewesen sei, einen weiteren Schritt zu gehen und die Unterschriftenaktion zu starten. Diese ist seit Montag auf der Plattform www.change.org oder via die bereits genannte Facebook-Seite abrufbar.
Auf Nachfrage reagierte auch der Escher Kulturschöffe Jean Tonnar. Die Stadt sei nach wie vor am „Ariston“ interessiert, aber nicht zu egal welchem Preis. Tonnar versteckte nicht, dass öffentliche Diskussionen der Sache nicht unbedingt dienlich seien, da sie den Nebeneffekt haben könnten, den Preis für die Immobilie in die Höhe zu treiben.
Am Donnerstag will sich der Schöffenrat zum weiteren Vorgehen in dieser Sache beraten. Bisher sei jedenfalls nichts Neues zu vermelden.
Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
