Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Eine Hilfsstelle im Kampf gegen Menschenhandel
Lokales 5 Min. 28.03.2022 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Infotraite

Eine Hilfsstelle im Kampf gegen Menschenhandel

Bei Menschenhandel denken die meisten Menschen an sexuelle Ausbeutung. In Luxemburg sind aber vorwiegend Fälle aus dem Bausektor und dem Gastgewerbe bekannt.
Infotraite

Eine Hilfsstelle im Kampf gegen Menschenhandel

Bei Menschenhandel denken die meisten Menschen an sexuelle Ausbeutung. In Luxemburg sind aber vorwiegend Fälle aus dem Bausektor und dem Gastgewerbe bekannt.
Foto: Anouk Antony/LW-Archiv
Lokales 5 Min. 28.03.2022 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Infotraite

Eine Hilfsstelle im Kampf gegen Menschenhandel

Maximilian RICHARD
Maximilian RICHARD
Die Opfer von Menschenhandel arbeiten und leben in menschenunwürdigen Bedingungen. Nicht selten werden Betroffene zur Sexarbeit gezwungen.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Eine Hilfsstelle im Kampf gegen Menschenhandel“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Ukrainische Flüchtlinge
Svitlana Keane hat russische Wurzeln und 16 Ukrainer in ihrem Haus in Contern aufgenommen. Einer Hochschwangeren läuft die Zeit davon.
09.03.2022 Svitlana Keane aus Contern nimmt ukrainische Kriegsflüchtlinge ( Flüchtlinge ) auf , Foto : Marc Wilwert / Luxemburger Wort
Zwangsarbeit in Lieferketten
Die weltweite Pandemie hat das Los der modernen Sklaven weiter verschlimmert. Wir müssen aufhören so zu tun, als ginge uns das nichts an.
In Neu-Delhi, der Hauptstadt Indiens, werden Kinder in Textilfabriken beschäftigt.