Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Eine Dekade moderne Luxemburger Monarchie
Lokales 15.03.2012 Aus unserem online-Archiv

Eine Dekade moderne Luxemburger Monarchie

Eine Dekade moderne Luxemburger Monarchie

Lokales 15.03.2012 Aus unserem online-Archiv

Eine Dekade moderne Luxemburger Monarchie

Der 7. Oktober 2000 war ein historischer Augenblick für das Luxemburger Herrscherhaus. Nach einer 36-jährigen Regentschaft unterschreibt Großherzog Jean im großherzoglichen Palais die Abdankungsurkunde. Als sein Nachfolger legt sein ältester Sohn Henri in der Abgeordnetenkammer den Eid auf die Verfassung ab.

Der 7. Oktober 2000 war ein historischer Augenblick für das Luxemburger Herrscherhaus. Nach einer 36-jährigen Regentschaft unterschreibt Großherzog Jean im großherzoglichen Palais die Abdankungsurkunde. Als sein Nachfolger und sechster Staatschef aus der Dynastie Luxemburg-Nassau-Weilburg legt kurze Zeit später sein ältester Sohn Henri in der Abgeordnetenkammer den Eid auf die Verfassung ab.

Zum Thronantritt besuchen Großherzog Henri und Großherzogin Maria Teresa anlässlich der „Joyeuses Entrées“ in den folgenden 15 Monaten alle 12 Kantone des Landes, wo sie von der Bevölkerung mit Begeisterung empfangen werden. Auch die Menschen sind von der Herzlichkeit des Herrscherpaares angetan.

Die folgenden zehn Jahre als Staatsoberhaupt stehen im Zeichen von Kontinuität aber auch Wandel. Mit seinem ganz persönlichen Führungsstil repräsentiert der Regent Luxemburg als moderne Nation im In- und Ausland. Ein reich gefüllter Arbeitskalender und ein von Höhen und Tiefen gezeichnetes Privatleben prägen fortan das Leben des Großherzogs.

Seine persönliche Haltung zur Euthanasie und die Weigerung, das Gesetz über die aktive Sterbehilfe zu unterzeichnen, führt schließlich im Dezember 2008 zur Abänderung der Verfassung über die Befugnisse des Luxemburger Monarchen: Von nun an muss der Großherzog die Gesetze nur noch erlassen, aber nicht mehr billigen.

An diesem Donnerstag feiert Großherzog Henri sein zehnjähriges Thronjubiläum. wort.lu zeigt einen Rückblick in Bildern seiner bisherigen Regentschaft und des Thronwechsels im Jahr 2000.

Um 12 Uhr am Donnerstag sendet Radio DNR ein Interview mit dem Monarchen, das die Leser auch auf wort.lu nachlesen können.