Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Ein würdiger Ersatz verabschiedet sich
Lokales 4 19.05.2017 Aus unserem online-Archiv
"Blo Bréck" hat ihren Dienst geleistet

Ein würdiger Ersatz verabschiedet sich

Lokales 4 19.05.2017 Aus unserem online-Archiv
"Blo Bréck" hat ihren Dienst geleistet

Ein würdiger Ersatz verabschiedet sich

Diane LECORSAIS
Diane LECORSAIS
Drei Jahre lang fungierte sie als ehrenhafter Ersatz für den Pont Adolphe. Doch nun verschwindet das blaue Provisorium, das in 30 Metern Entfernung zur „Nei Bréck“ errichtet worden war, wieder aus dem Stadtbild.

(DL) - Drei Jahre lang fungierte sie als ehrenhafter Ersatz für den Pont Adolphe. Unzählige Fahrzeuge haben das Petrusstal in dieser Zeit via die blaue Brücke überquert. Doch nun verabschiedet sich das markante Provisorium, das in 30 Metern Entfernung zur „Nei Bréck“ errichtet worden war, wieder aus dem Stadtbild.

Die Stahlkonstruktion war am 12. April 2014 für den Verkehr freigegeben worden. Damit war auch der Weg frei für die Renovierung des altersschwachen Pont Adolphe. Nach einer Rundumerneuerung konnte die altehrwürdige Steinbogenbrücke am 25. März dieses Jahres wieder in Betrieb genommen werden – womit das nur gemietete Provisorium aus Stahl überflüssig geworden war. Die „Blo Bréck“ hat ihren Dienst geleistet – nun geht sie wieder zurück an den Hersteller.

Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Vor genau 115 Jahren wurde der Pont Adolphe eröffnet. Ein Bauwerk, das das Stadtbild geprägt hat wie kein anderes - und sich heute, trotz hohen Alters, (wieder) in Bestform präsentiert.
Pont Adolphe - Luxembourg - Photo : Pierre Matgé
Wiedereröffnung des Pont Adolphe
Nach einer Rundumerneuerung wird der altehrwürdige Pont Adolphe am Wochenende wieder für den Verkehr freigegeben. Warum die Brücke für die Entwicklung der Hauptstadt von zentraler Bedeutung war, sehen Sie in unserer Videoreportage.
23.3.LuxVille-Gare / Pont Adolphe renoviert / Letzte Arbeiten Foto:Guy Jallay
Nach vierjährigen Renovierungsarbeiten
Am Samstag in einer Woche wird der Pont Adolphe wieder für den Verkehr freigegeben. Die im Volksmund "Nei Bréck" getaufte Brücke über dem Petrusstal war seit mittlerweile drei Jahren wegen umfangreicher Instandsetzungsarbeiten gesperrt.
In Kürze soll der "Pont Adolphe" wieder in Betrieb genommen werden.
Stein um Stein wurde der Pont Adolphe in den vergangenen zwei Jahren auseinandergenommen und wieder aufgebaut. Nun wird noch die Fahrradbrücke installiert. Ein Blick hinter die Kulissen.
Pont Adolphe, Nei Bréck.Foto:Gerry Huberty
Renovierung der "Nei Bréck"
Wussten Sie, dass der Pont Adolphe einst einen Weltrekord hielt? Und nach wem er benannt wurde? Weshalb trägt die "Nei Bréck" diesen gigantischen Verband? Fragen über Fragen - hier gibt's die Antworten.
Der Pont Adolphe ist eines der Wahrzeichen unserer Hauptstadt und wird aktuell aufwändig renoviert.