Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Ein Tropfen auf den heißen Stein
Lokales 3 Min. 10.09.2015 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Bauschuttdeponie in Strassen wird eröffnet

Ein Tropfen auf den heißen Stein

Der Andrang auf der Deponie in Strassen ist doppelt so groß wie erwartet.
Bauschuttdeponie in Strassen wird eröffnet

Ein Tropfen auf den heißen Stein

Der Andrang auf der Deponie in Strassen ist doppelt so groß wie erwartet.
Foto: Chris Karaba
Lokales 3 Min. 10.09.2015 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Bauschuttdeponie in Strassen wird eröffnet

Ein Tropfen auf den heißen Stein

Am Donnerstag wird die neue Bauschuttdeponie in Strassen offiziell eröffnet. Die geplante Laufzeit lag bei drei bis vier Jahren. Aufgrund der hohen Frequentierung wird sie wahrscheinlich schon in anderthalb Jahren die Türen wieder schließen müssen.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Ein Tropfen auf den heißen Stein“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Bauschuttablageplatz in Strassen
Die rege Bautätigkeit und die ideale Lage der Bauschuttdeponie in Strassen haben dazu geführt, dass sie bereits nach zwei Jahren aufgefüllt ist. Das Areal wird nun einer neuen Bestimmung zugeführt.
Das angelieferte Material besteht zu 95 Prozent aus Erdaushub und zu fünf Prozent aus Bauschutt.
Bauschuttdeponien
In zehn bis 15 Jahren wird Luxemburg keine Deponiekapazitäten für Bauschutt mehr haben. Trotzdem wird mit hoher Kadenz weiter gebaut und gebaggert. Mehr Deponien und besseres Planen sind die einzigen Mittel, um gegenzusteuern.
Die Bauschutt Bauschuttdeponie in Colmar Berg.
Aktuell werden vier mögliche Projekte bezüglich Bauschuttdeponien in Luxemburg ausgearbeitet. Dabei geht es um zwei neue Standorte und drei Erweiterungen. Dies war aus dem Ministerium für nachhaltige Entwicklung und Infrastrukturen zu erfahren.
Die Bauschuttdeponie in Strassen ist seit Mai geöffnet.
Sieben Monate nach dem Erdrutsch in Esch/Alzette
Wie konnte die riesige Bauschuttdeponie zwischen Esch und Monnerich ins Rutschen kommen? Antwort darauf soll der Abschlussbericht geben, der kommende Woche vorgestellt wird. Bis dahin soll die Deponie vor allem wintertauglich gemacht werden.
Wann die Straße zwischen Esch und Monnerich wieder hergestellt wird, steht noch in den Sternen.