Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Ein Treffen unter Cousins: Belgisches Königspaar zu Gast
Lokales 2 Min. 02.12.2013 Aus unserem online-Archiv

Ein Treffen unter Cousins: Belgisches Königspaar zu Gast

Heute zu Gast in Luxemburg: König Philippe von Belgien und Königin Mathilde.

Ein Treffen unter Cousins: Belgisches Königspaar zu Gast

Heute zu Gast in Luxemburg: König Philippe von Belgien und Königin Mathilde.
Foto: Gerry Huberty
Lokales 2 Min. 02.12.2013 Aus unserem online-Archiv

Ein Treffen unter Cousins: Belgisches Königspaar zu Gast

Bereits seit längerem steht fest, dass das belgische Königspaar einen seiner ersten Staatsbesuche im Nachbarland Luxemburg unternehmen wird. Am heutigen Montag ist es nun soweit.

(DL/nas) - Bereits seit längerem steht fest, dass das belgische Königspaar einen seiner ersten Staatsbesuche im Nachbarland Luxemburg unternehmen wird. Am heutigen Montag ist es nun soweit.

Kurz nach 11 Uhr wird das royale Paar, das vom belgischen Premierministers Elio di Rupo sowie dem Vize-Premier und Außenminister Didier Reynders begleitet wird, vor dem großherzoglichen Palast von Großherzog Henri und Großherzogin Maria Teresa offiziell empfangen. Nach der Militärparade werden die Ehrengäste sich unter das Volk mischen. Auf dem weiteren Programm stehen unter anderem Treffen mit dem Präsidenten der Abgeordnetenkammer, dem Premierminister, den Vertretern der Wirtschaftsbereiche sowie der zivilen Gesellschaft.

Erst im vergangenen Juli übernahm König Philippe von Belgien die Thronfolge von seinem Vater, König Albert II. Nun besucht das neue belgische Königspaar erstmals seinen kleinen Nachbarn. Dass es das neue Königspaar zum Auftakt der Staatsbesuche nach Luxemburg zieht, ist kein Zufall: Traditionsgemäß werden zunächst die Niederlande und das Großherzogtum besucht.

Enge Verwandtschaft

Das belgische und das luxemburgische Königshaus sind bekanntlich eng miteinander verwandt. Am 9. April 1953, also vor 60 Jahren, heiratete Großherzog Jean die belgische Prinzessin Joséphine-Charlotte, Tochter von König Léopold III. Demzufolge handelt es sich bei König Philippe von Belgien um Großherzog Henris Cousin, König Albert II ist sein Onkel. Übrigens hatte auch Prinzessin Alix von Luxemburg, Großherzog Jeans jüngste Schwester, einen belgischen Prinzen geheiratet: Prinz Antoine de Ligne.

Angesichts der engen Verbundenheit zwischen beiden Adelshäusern ist es nicht verwunderlich, dass zur Hochzeit von Erbgroßherzog Guillaume und Prinzessin Stéphanie nahezu die gesamte belgische Königsfamilie nach Luxemburg gereist war: König Albert II und Königin Paola, König Philippe und seine Frau Mathilde, die damals noch die Titel „Duc et Duchesse de Brabant“ trugen, Prinz Laurent und seine Gattin Claire sowie Prinzessin Astrid und ihr Mann Lorenz.

„C'est la deuxième fois que la Belgique renoue avec le Luxembourg“, erklärte Prinzessin Stéphanie bei ihrer Verlobungsfeier in Anspielung auf die Heirat von Großherzog Jean und Prinzessin Joséphine-Charlotte. Der Heirat von Prinz Félix und Claire Lademacher im südfranzösischen Saint-Maximin-la-Sainte-Baume hatte Prinz Laurent von Belgien beigewohnt.