Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Ein neues Wahrzeichen wächst in die Höhe
Lokales 17.03.2016 Aus unserem online-Archiv
Wasserturm am Ban de Gasperich

Ein neues Wahrzeichen wächst in die Höhe

Der neue Wasserturm wird späterhin rund 60 Meter hoch sein - und wird damit der höchste des Landes.
Wasserturm am Ban de Gasperich

Ein neues Wahrzeichen wächst in die Höhe

Der neue Wasserturm wird späterhin rund 60 Meter hoch sein - und wird damit der höchste des Landes.
Foto: Lex Kleren
Lokales 17.03.2016 Aus unserem online-Archiv
Wasserturm am Ban de Gasperich

Ein neues Wahrzeichen wächst in die Höhe

Diane LECORSAIS
Diane LECORSAIS
Am Ban de Gasperich wird inzwischen an allen Ecken und Enden gebaggert und gebaut. Im südlichen Bereich des neuen Stadtteils, am Rande der Autobahn A6, sind die Arbeiten für den 60 Meter hohen Wasserturm angelaufen.

(DL) - Am Ban de Gasperich wird inzwischen an allen Ecken und Enden gebaggert und gebaut. Im südlichen Bereich des neuen Stadtteils, unweit des Post-Gebäudes am Rande der Autobahn A6, sind die Arbeiten für den Wasserturm, der zum Wahrzeichen des neuen Viertels werden dürfte, angelaufen.

Mit seiner Höhe von 60 Metern wird dieser Wasserturm der höchste des Landes sein. Nachts soll er sich gewissermaßen in einen „Leuchtturm“ verwandeln – dank eines LED-Systems, das für eindrucksvolle Lichtspiele sorgt.

Nachts soll der Turm mit eindrucksvollen Lichtspielen bestechen.
Nachts soll der Turm mit eindrucksvollen Lichtspielen bestechen.
Grafik: Atelier d'architecture et de design Jim Clemes

Konzipiert wurde das Bauwerk vom „Atelier d'architecture et de design Jim Clemes“.

Der Turm wird übrigens nicht nur das neue Viertel mit Wasser versorgen, sondern auch einen Teil der 
bestehenden Viertel Cloche d'Or, Cessingen und 
Gasperich.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Neuer Wasserturm für Kirchberg
Nicht nur der Ban de Gasperich, sondern auch Kirchberg soll durch den Bau eines neuen Wasserturms ein Wahrzeichen bekommen. Am Mittwoch wurde das Siegerprojekt vorgestellt.
Der neue Wasserturm im Ban de Gasperich
Aufmerksame Automobilisten haben ihn längst bemerkt: Unübersehbar wächst der neue Wasserturm im Ban de Gasperich in die Höhe.
Der Wasserturm im Ban de Gasperich wird der höchste im Land sein.
Im Hinblick auf den Weltwassertag am kommenden Dienstag präsentierte die Stadt Luxemburg am Donnerstag Zahlenmaterial, Perspektiven und Projekte zu Trinkwasser und Abwasser.
Ab April werden die Abwässer von der veralteten Anlage in Bonneweg (Foto) in die modernere Kläranlage nach Beggen befördert.
Neues Viertel am Ban de Gasperich
Es ist die wohl größte Baustelle des Landes: Am Ban de Gasperich entsteht das neue Stadtviertel Cloche d'Or. Verfolgen Sie die Entwicklung in unserer 3D-Grafik.
Für 8 717 453,87 Euro soll im Ban de Gasperich ein Wasserturm auf einer Fläche von 27 Ar errichtet werden.  Aus einem Wettbewerb war der Entwurf des „Atelier d'architecture et de design Jim Clemes“ als Gewinner hervorgegangen.
Für zig-tausende Autofahrer wird der neue Wasserturm  ein Orientierungspunkt sein.