Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Ein neuer Campus Kirchberg bis 2023
Lokales 2 Min. 09.09.2016 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Universität Luxemburg

Ein neuer Campus Kirchberg bis 2023

Die aus dem Jahr 1976 stammenden Gebäude in Kirchberg werden voraussichtlich 2020 abgerissen. Anschließend wird ein neuer Uni-Campus errichtet. Hier sollen die Fakultät für Rechtswissenschaften, Ökonomie und Finanzen, die Luxembourg School of Finance, das SnT – Interdisciplinary Centre for Security, Reliability and Trust, die Luxembourg Business Academy und das Max Planck Institut angesiedelt werden.
Universität Luxemburg

Ein neuer Campus Kirchberg bis 2023

Die aus dem Jahr 1976 stammenden Gebäude in Kirchberg werden voraussichtlich 2020 abgerissen. Anschließend wird ein neuer Uni-Campus errichtet. Hier sollen die Fakultät für Rechtswissenschaften, Ökonomie und Finanzen, die Luxembourg School of Finance, das SnT – Interdisciplinary Centre for Security, Reliability and Trust, die Luxembourg Business Academy und das Max Planck Institut angesiedelt werden.
Foto: Ralph Hermes/Imagify
Lokales 2 Min. 09.09.2016 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Universität Luxemburg

Ein neuer Campus Kirchberg bis 2023

Diane LECORSAIS
Diane LECORSAIS
Neben Belval soll es in Zukunft nur noch einen weiteren Uni-Standort geben – und zwar in Kirchberg. Der dortige Campus wird bis 2023 rundum erneuert. Der Standort Limpertsberg wird hingegen aufgegeben.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Ein neuer Campus Kirchberg bis 2023“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Vergangenes Jahr bezogen die ersten Studenten den Campus Belval, nun wird ihre Zahl auf 3000 klettern. Blieben die Kinderkrankheiten im ersten Uni-Jahr nicht aus, dürften manche mittlerweile auskuriert sein.
Illustrations université esch belval maison des arts, maison du nombre ,habitations étudiants luxembourg le 07.09.2016 Photo christophe Olinger
Nach dem Unistart in Belval ist die Freude in Esch/Alzette groß. Eine Aufbruchstimmung ist auf dem Campus zu vermerken. In Walferdingen dagegen klagen Gastwirte und fürchten um eine ausbleibende Kundschaft.
Belval, Esch-Belval, Foto Lex Kleren
Das neue akademische Jahr der Uni startet mit vielen Events auf allen drei Campussen. Vom 14. bis zum 19. September gibt es Treffen, Konzerte, Sportveranstaltungen und natürlich auch Partys.
Umzug der Universität Luxemburg
Belval und Kirchberg heißen die in Zukunft einzigen Standorte der Universität Luxemburg. Demnach ist bald nicht nur der Campus Walferdingen passé, sondern auch jener in Limpertsberg. Warum Kirchberg als zweiter Standort - und nicht Limpertsberg?
Schluss, aus, vorbei: Die Gebäude in Limpertsberg werden zwar noch (mindestens) zwei weitere Jahre genutzt, danach wird der Campus jedoch geschlossen. Was mit dem historischen Gebäude, das aus dem Jahr 1903 stammt, passieren wird, ist offenbar noch unklar. Eigentümer ist – zumindest momentan – der Staat.