Im Bambësch drehte sich am Samstag alles um den Wald. Der Service Fôrets hatte seine Türen geöffnet. Die besten Fotos des Tages.
Der Samstag war ein typischer Herbsttag: ein wenig Nebel, ein wenig Sonne und relativ kalt - unter dem Strich eine perfekte Gelegenheit, um einige Stunden im farbenfrohen Wald zu verbringen.
10
Foto: Gilles Kayser
Bildergalerie
Bitte scrollen Sie nach unten,
um weitere Bilder zu sehen.
Foto: Gilles Kayser
Foto: Gilles Kayser
Foto: Gilles Kayser
Foto: Gilles Kayser
Foto: Gilles Kayser
Foto: Gilles Kayser
Foto: Gilles Kayser
Foto: Gilles Kayser
Foto: Gilles Kayser
Foto: Gilles Kayser
Der Service Fôrets der Stadt Luxemburg hatte seine Türen auf dem Devashaff im Bambësch für „D'Stad am Bësch“ geöffnet. Zahlreiche Ateliers rund um den Wald und das Holz luden zum Verweilen ein. Selbst Hand anlegen konnte man zum Beispiel beim Baumstamm-Sägen.
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
Es sieht aus wie aus Urgroßvaters Zeiten, wenn Ardennerpferd Sepp bei der Waldarbeit hilft. Doch die Hufe der Rückepferde schonen den empfindlichen Boden.
Im Frühjahr 2022 soll die umfangreiche Renovierung des Spielplatzes im Bambësch fertig sein. Der Service Fôrets will die Seele des Spielplatzes erhalten.
Auch in Europa können Stechmücken Krankheiten übertragen. Bei der Vermeidung dieser Krankheiten hilft der neue Atlas der Stechmücken Luxemburgs vom Naturmuseum.
Auch in Europa können Stechmücken Krankheiten übertragen. Bei der Vermeidung dieser Krankheiten hilft der neue Atlas der Stechmücken Luxemburgs vom Naturmuseum.