Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Ein Chalet im Zwielicht
Lokales 3 Min. 27.11.2021 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Facelifting im Fadenkreuz

Ein Chalet im Zwielicht

Das Chalet am Harderbach wurde im Jahr 1959 erbaut. Bei den Renovierungsarbeiten im Jahr 2017 wurde der Eingang verlegt und eine überdachte Terrasse hinzugefügt. Laut Fränk Arndt wurde dadurch jedoch das bebaute Volumen reduziert.
Facelifting im Fadenkreuz

Ein Chalet im Zwielicht

Das Chalet am Harderbach wurde im Jahr 1959 erbaut. Bei den Renovierungsarbeiten im Jahr 2017 wurde der Eingang verlegt und eine überdachte Terrasse hinzugefügt. Laut Fränk Arndt wurde dadurch jedoch das bebaute Volumen reduziert.
Foto: Privat
Lokales 3 Min. 27.11.2021 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Facelifting im Fadenkreuz

Ein Chalet im Zwielicht

Marc HOSCHEID
Marc HOSCHEID
An der Legalität der Renovierungsarbeiten am Ferienchalet des Wiltzer Bürgermeisters Fränk Arndt bestehen Zweifel.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Ein Chalet im Zwielicht“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Die Gartenhäuschen-Affäre ist ein Jahr alt. Während die Ermittlungen um den ehemaligen Differdinger Bürgermeister Roberto Traversini andauern, hat letzterer sich beruflich neu orientiert.
Lokales, Conference de presse Roberto Traversini, Foto: Chris Karaba/Luxemburger Wort
Der ehemalige Bürgermeister von Differdingen ist im September über die Gaardenhaischen-Affäre mehr als nur gestolpert.
Lokales, Conference de presse Roberto Traversini, Foto: Chris Karaba/Luxemburger Wort