Wählen Sie Ihre Nachrichten​

"Ein besseres Gleichgewicht schaffen"
Lokales 10 Min. 08.07.2017 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Lydie Polfer im Interview

"Ein besseres Gleichgewicht schaffen"

Kontrolliert wachsen: Bürgermeisterin Lydie Polfer wünscht sich ein „Développement de qualité“.
Lydie Polfer im Interview

"Ein besseres Gleichgewicht schaffen"

Kontrolliert wachsen: Bürgermeisterin Lydie Polfer wünscht sich ein „Développement de qualité“.
Foto: Pierre Matgé
Lokales 10 Min. 08.07.2017 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Lydie Polfer im Interview

"Ein besseres Gleichgewicht schaffen"

Diane LECORSAIS
Diane LECORSAIS
Luxemburg-Stadt ist groß geworden. Seit 2012 die 100.000-Einwohner-Marke geknackt wurde, gilt die Hauptstadt offiziell als Großstadt. Ausgewachsen ist die jedoch noch nicht. Welche städtebaulichen Herausforderungen das mit sich bringt, erklärt Bürgermeisterin Lydie Polfer im Interview.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „"Ein besseres Gleichgewicht schaffen"“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Ein Professor auf "Abwegen"
Raus aus der Universität - rein ins Journalisten-Leben. Raumplaner Professor Markus Hesse ist am 9. Juli "Chefredakter fir een Dag" beim Luxemburger Wort.
Chefredakteur fir een Dag: Prof. Markus Hesse - Photo : Pierre Matgé
Der neue allgemeine Bebauungsplan
Wie die Hauptstadt sich in Zukunft entwickeln soll, wurde im neuen allgemeinen Bebauungsplan definiert. Die Bürgermeisterin ist überzeugt, dass die Stadt schöner und besser wird.
Bürgermeisterin Lydie Polfer
 ist vom neuen Bebauungsplan überzeugt: „Die Stadt wird 
in zehn bis 15 Jahren noch
 schöner sein als heute.“