ECG: Schule in der Pionierrolle
Das Schulgebäude auf dem Campus Geesseknäppchen entspricht weder den heutigen noch den künftigen Anforderungen.
ECG: Schule in der Pionierrolle
Die Geschichte der Ecole de commerce et de gestion (ECG) beginnt im Herbst 1970 mit einer Schulklasse im Lycée Michel Lucius in Limpertsberg. Pierre Kayser, der ein paar Jahre später erster Direktor des ECG wird, hat erkannt, dass das Bildungsangebot in den bestehenden Lyzeen nicht der Nachfrage aus dem Wirtschaftssektor entspricht. 1974 wird das Gesetz zur Schaffung des ECG in der Abgeordnetenkammer genehmigt, 1979 folgt der Zusatz „Lycée technique“.
Neuer Name und neue Herausforderungen
Aktuell besuchen um die 650 Schüler die Bildungsstätte auf dem Campus Geesseknäppchen in Merl ...
Als Abonnent des Luxemburger Wort (Komplett- oder Digital-Abo) können Sie direkt auf alle Inhalte von Wort+ zugreifen.
Sofort weiterlesen