Drohne kreuzt Flugzeug – Polizei ermittelt
Drohne kreuzt Flugzeug – Polizei ermittelt
(str) - Am 24. April gab es kurz vor 17 Uhr einen Zwischenfall mit einer nicht-identifizierten Drohne und einem Luxair-Flieger. Das Flugzeug befand sich dabei in der Endphase des Anflugs auf den Flughafen Findel.
Das schreibt Infrastrukturminister François Bausch in seiner Antwort auf eine parlamentarische Frage des LSAP-Abgeordneten Roger Negri, der durch einen "Tageblatt"-Bericht auf den Fall aufmerksam geworden war.
Nähere Details zum Geschehen und zu dessen Folgen nennt der Minister nicht.
Zu dem Vorfall kam es nördlich von Mensdorf in etwa 400 Metern Höhe. Die Polizei wurde mit Ermittlungen befasst.
Minister Bausch stellt klar, dass es derzeit in Luxemburg kein spezifisches Gesetz zur Benutzung von Drohnen gibt und demnach die allgemeinen Regeln der zivilen Luftfahrtbehörde gelten. Demzufolge darf ein Flugkörper nur mit vorheriger Erlaubnis der Behörde gestartet werden. Ein Gesetz werde allerdings derzeit ausgearbeitet.
Am Freitag will das Ministerium für nachhaltige Entwicklung und Infrastrukturen übrigens in einer Pressekonferenz im Detail über die Benutzung von Drohnen informieren.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
