Der Luxemburger Staat hat ein großzügiges Studienbeihilfensystem. Immer mehr Grenzgänger greifen auf die Beihilfen zurück. Sie machten im vergangenen Jahr 39 Prozent der Empfänger aus.
Wer sich das Studium oder das Praktikum mithilfe eines Stipendiums finanzieren will, braucht nicht zwingend Bestnoten - schaden kann es allerdings auch nicht.
Viele junge Luxemburger zieht es für ihre Studien nach Trier. Seit 1979 sorgt der Verein der Lëtzebuerger Studenten Tréier dafür, dass sie sich dort wohlfühlen.
Mitfahrgelegenheiten sind für viele Studenten, die es ins nicht allzu weit entfernte Ausland gezogen hat, willkommen. Doch auch Billigflieger liegen hoch im Kurs.