Direkte Zugverbindung nach Saarbrücken konkretisiert sich
Direkte Zugverbindung nach Saarbrücken konkretisiert sich
(lm) – Bisher können Grenzpendler aus Saarbrücken lediglich mit dem Bus auf direktem Weg ins Großherzogtum fahren, wenn sie auf öffentliche Verkehrsmittel zurückgreifen wollen. Wer mit dem Zug fährt, muss umsteigen. Die Debatte um eine direkte Zugverbindung steht bereits seit Jahren im Raum. Nun soll Bewegung in die Diskussion kommen, wie der SR berichtet.
Im Interview mit dem Saarländischen Rundfunk nennt der Verkehrsminister François Bausch (Déi Gréng) nämlich ein konkretes Datum für die Realisierung des Projektes. Bis 2035 sei es realistisch möglich, eine Zugstrecke von Saarbrücken über Frankreich nach Luxemburg umzusetzen. Genauer soll der Zug Metz passieren und die bestehende Strecke zwischen Luxemburg und Metz modernisiert werden.
Konkrete Pläne für die Zugverbindung über Metz gibt es laut dem saarländischen Verkehrsministerium noch nicht. Das Thema soll jedoch von Bausch und der saarländischen Verkehrsministerin Perta Berg (SPD) im März bei einem Kongress besprochen werden.
Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
