Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Digital Inclusion: Unterstützung beim Homeschooling
Lokales 6 5 Min. 28.04.2020 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Digital Inclusion: Unterstützung beim Homeschooling

Im Keller von Digital Inclusion warten viele gebrauchte Geräte nur darauf, instand gesetzt zu werden.

Digital Inclusion: Unterstützung beim Homeschooling

Im Keller von Digital Inclusion warten viele gebrauchte Geräte nur darauf, instand gesetzt zu werden.
Foto: Caroline Martin
Lokales 6 5 Min. 28.04.2020 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Digital Inclusion: Unterstützung beim Homeschooling

Sandra SCHMIT
Sandra SCHMIT
In manchen Haushalten in Luxemburg gibt es keine Computer - eine Tatsache, die gerade beim Homeschooling zum Problem werden kann. Dieses löst der gemeinnützige Verein Digital Inclusion und verteilt Computer an Schüler, die keine besitzen.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Digital Inclusion: Unterstützung beim Homeschooling“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Jeder, der zu Hause noch ungenutzte Handys rumliegen hat, kann beim eReUse-Projekt mitmachen. Mobiltelefone werden recycelt oder an Personen weitergegeben, die sich kein Smartphone leisten können.
Ein solcher Umschlag liegt der Samstagsausgabe des „Luxemburger Wort“ bei.
Obwohl digitale Technik immer mehr den Alltag beherrscht, gibt es in Luxemburg Menschen, die außen vor sind. Denn: Nicht jeder im Land hat Zugriff auf einen Laptop. Die Initiative "Digital Inclusion" will das ändern, indem sie Computer recycelt.
26.9.2017 Luxembourg, gare, Hariko, electro, digital-inclusion,  réparation du PC, Flüchtlinge   photo Anouk Antony