Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Die Wandertour zum Träumen
Lokales 8 2 Min. 24.04.2015 Aus unserem online-Archiv
Neuer Premiumweg "Manternacher Fiels"

Die Wandertour zum Träumen

15.4. Osten / Manternach / Wanderweg Syndicat Initiative Manternach
Neuer Premiumweg "Manternacher Fiels"

Die Wandertour zum Träumen

15.4. Osten / Manternach / Wanderweg Syndicat Initiative Manternach
Lokales 8 2 Min. 24.04.2015 Aus unserem online-Archiv
Neuer Premiumweg "Manternacher Fiels"

Die Wandertour zum Träumen

Rund um Manternach ist ein neuer Premiumwanderweg entstanden. Die vom Deutschen Wanderinstitut als Traumschleife zertifizierte Tour wird an diesem Samstag eingeweiht und bietet Sehenswertes nicht nur für Naturfreunde an.

(if) - Inmitten des Naturschutzgebietes „Manternacher Fiels“ können Wanderer ab sofort einen neuen gleichnamigen Rundweg erkunden. Erst vor kurzem hat das Deutsche Wanderinstitut den Premiumweg zwischen Manternach und Mertert mit einem Qualitätslabel „Traumschleife“ ausgezeichnet. Zusammen mit dem Wein- und Naturpfad Palmberg-Ahn an der Mosel und der Tour „Schengen Grenzenlos“ im Dreiländereck ist der Manternacher Wanderpfad nun die dritte Traumschleife in Luxemburg.

Der Rundweg wird an diesem Samstag offiziell eingeweiht und entspricht den strengen Anforderungen des Deutschen Wanderinstituts, wie Josy Fisch, Präsident des Manternacher Syndicat d'initiative (SIM), erzählt. Bei den Traumschleifen ist der Name Programm: Die mit diesem Label zertifizierten Wege bieten atemberaubende Ausblicke, sehenswerte Felsformationen und herrliche Landschaften mit Natur- und Kulturdenkmälern.

Wald, Felsen und ein Weinberg

Auch der Manternacher Rundwanderweg lädt zum Träumen ein: Auf einer Länge von 10,7 Kilometern können Wanderer die riesige Felsschicht an der Michelslay bewundern, das tiefe Kerbtal des Schlammbaches erkunden oder den Weinberg des bekannten Winzers Abi Duhr mitten im Wald entdecken. Zu sehen sind ebenfalls historische Mühlen wie „Fielsmillen“, „Steekemillen“ sowie die Überreste der ehemaligen Holzmühle und der „Laerensmillen.“

Das Syndicat d'initiative, das den Weg zusammen mit den anderen im Naturschutzgebiet vorhandenen Wanderpfaden unterhält, freut sich, dass rund um Manternach nun eine neue Traumschleife entstanden ist: „Wir hoffen, dass wir dadurch mehr Zulauf an Touristen bekommen“, sagt Präsident Josy Fisch. Außerdem wolle das Syndikat damit die lokale Gastwirtschaft unterstützen. Der neue Weg solle den örtlichen Restaurants und Gaststätten mehr Einnahmen bescheren.

Ehrenamtliche Arbeit

Jedoch ist die Unterhaltung und Pflege der Wanderwege in Manternach für das Syndikat eine wahre Herausforderung. Denn der Verein meistert die Arbeit ehrenamtlich. Von den jährlichen zehn Euro Beitrag könne sich das Syndikat, das inzwischen 160 Mitglieder zähle, kaum finanzieren, so Fisch. Und dann ist das SIM auf Spenden angewiesen. Zwar unterstütze die Gemeinde Manternach die Arbeit des Syndikats, doch die Hilfe von 660 Euro pro Jahr sei bescheiden, weiß Fisch. Alleine die Beschilderung für den Premiumweg kostet rund 3 000 Euro. Die Gemeinden Manternach und Mertert, zwischen denen der Wanderweg verläuft, helfen ebenfalls bei der Anschaffung der nötigen landwirtschaftlichen Maschinen.

Traumschleife „Manternacher Fiels“:

  • Länge: 10,7 Kilometer
  • Wanderzeit: drei bis 3,5 Stunden
  • Höhendifferenz: 450 Meter
  • Startpunkt: Am Burfeld, 11 in Manternach
  • Parken: Am Bahnhof in Manternach
  • Der neue Weg wird  an diesem Samstag um 17 Uhr offiziell eingeweiht. Treffpunkt ist beim Centre d'Accueil "A Wiewesch" (Syrdallstroos, 12). Zuvor kann der Weg mit einem lokalen Gästeführer begangen werden. Startzeit ist um 13.30 Uhr am „Burfeld“. Um eine kurze Anmeldung per E-mail an info@region-moselle.lu oder per Telefon unter 26 74 78 74 21 wird gebeten.